11014 - Abrechnung von Betriebskosten für Handels- & Büroimmobilien sowie gemischt genutzten Immobilien
Referenten:
SV
Michael
Klinger
,
B.A.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Richtige Vereinbarung der Betriebskosten – was ist dabei in der Praxis zu beachten?
- Kostspielige Fehlerquellen bei der Abrechnung der Betriebskosten
- Unterschied Betriebskosten nach MRG und ABGB
- Häufige Streitpunkte in der Praxis wie z. B.: Aufteilungsmodus, Erhaltungskosten und Reparaturen,
- Überwälzung der Betriebskosten von leer stehenden Mietobjekten, Personalkosten für Verwaltung,
- Centermanagement etc.
- Fehler in Betriebskosten-Abrechnungen rasch erkennen
- Was benötigt die Expansion vor Abschluss von Miet- oder Pachtverträgen?
- Einsicht in die BK-Abrechnung durch die Bestandsverwaltung – was ist zu beachten?
- Kennzahlen bei den Betriebskosten
- Zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps & Tricks aus der Praxis
- Neueste Judikatur und Checkliste für die Abrechnung
- Komplexe Materie wird verständlich dargestellt
- Zahlreiche Zweifelsfragen und Problembereiche werden in einfacher Weise erklärt
- Auf individuelle Fragen wird ausführlich eingegangen
- Betreiber von Bürohäusern, Gewerbeimmobilien,
- Einkaufszentren und Wirtschaftsparks
- Mieter und Pächter von Büro- und Gewerbeimmobilien und in Einkaufszentren
- Facility Manager
- Hausverwalter und Makler
- Immobilieninvestoren und deren Berater
- Bauträger und Immobilienfonds
- Banken und Versicherungen
- Rechtsanwälte
- Steuerberater und Notare
- Gemeinnützige Bauvereinigungen

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.