33008 - Ärgermanagement
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Der Umgang mit Emotionen | Wie Gefühle das Verhalten beeinflussen
- Wie Denkprozesse zu Gefühlen führen
- Der Zusammenhang von Körperhaltung und Gefühlslage
- Aufgestaute Gefühle und die Folgen | Die Stimme als Gefühlsbarometer
- Was bringt Sie „auf die Palme”?
- Überkochende Gefühle – Auslöser und Notbremse-Techniken
- Der innere Dialog: Steuerung der Denkprozesse
- Der Umgang mit negativen Gefühlen anderer Menschen
- Wie Sie auf verbale Attacken reagieren
- Wie Sie mit ungerechtfertigter Kritik umgehen
- Wie Sie „dicke Luft” aushalten
- Erfahren Sie, dass Sie Ihren Gefühlen nicht hilflos ausgeliefert sein müssen
- Lernen Sie, dass Sie die Möglichkeit haben negative Gefühle unter Kontrolle zu halten, ohne sie zu verleugnen
- Machen Sie die darin gebundene Energie für die Zusammenarbeit mit Ihrem Team nutzbar
- Personen, die unzufrieden damit sind, wie sie den eigenen Ärger ausdrücken oder unterdrücken
- Fachkräfte sowie Sachbearbeiter, die unter Stress stehen und mit Gefühlen wie Ärger oder Wut konstruktiv umgehen wollen
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.