20345 - Allgemeine Einführung in das Grundbuch - inkl. Praxisbeispielen
Referenten:
RR
Anton
Jauk
Veranstaltungsform:
Fachseminar
- 17.03.2021 ARS Seminarzentrum, Wien
- 17.03.2021 Online - Virtual Classroom
- 18.05.2021 Hotel Europa Salzburg, Salzburg
- 06.07.2021 ARS Seminarzentrum, Wien
- 06.07.2021 Online - Virtual Classroom
- 21.09.2021 Best Western Plus Plaza Hotel Graz, Graz
- 09.11.2021 ARS Seminarzentrum, Wien
- 09.11.2021 Online - Virtual Classroom
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Aufbau von Kataster und Grundbuch
- Grundbuchseinlage / Historische Einlage
- Eintragungsfähige Rechte
- Grundsätze
- Eintragungsarten
- Abfragemöglichkeiten
- Register (Tagebuchzahl, Plombe, letzte Tagebuchzahl)
- Beurteilung anhand von Grundbuchsauszügen
- Praktische Beispiele
- Wie sind Kataster & Grundbuch aufgebaut?
- Einblick in die Grundbuchseinlage bzw. historische Einlage
- Welche Eintragungsarten & Abfragemöglichkeiten gibt es?
- Inkl. Praxisbericht aus der Perspektive eines Diplomrechtspflegers für Grundbuchsachen!
- Rechtsanwälte und -anwärter sowie deren Mitarbeitende
- Notare, Notarsubstitute, Notariatskandidaten sowie deren Mitarbeiter
- Wohn(Bau)- und Siedlungsgenossenschaften, Bauträger, Immobilienmakler, Hausverwaltungen
- Mitarbeiter von Banken und Versicherungen
- Gläubigerschutzverbände, Auskunfteien, Inkassobüros, Schuldnerberatungsstellen
- Öffentliche Institutionen (Bund, Länder, Gemeinden), Verbundgesellschaften
- Infrastrukturunternehmen, Geschäftsführer

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

5020 Salzburg
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.