20022 - Anlassbezogene Vereinbarungen & wichtige Arbeitgeberschreiben ...
Referenten:
o. Univ.-Prof. Dr.
Franz
Schrank
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Anlassbezogene Vereinbarungen zu wichtigen Einzelthemen:
- Vorübergehende Sondersituationen, z. B.
- Vorübergehendes Homeoffice
- Vertretungsbefristungen anlassbezogen verlängern | Vertretungsweise oder sonst befristete Beförderungen
- Teilzeit: Befristete Anhebung / Senkung des Arbeitszeitausmaßes
- Aus- und Weiterbildungen: Kostenrückzahlvereinbarungen / Bildungskarenzen, Bildungsteilzeit | Unbezahlte Urlaube
- Familienzeit für Väter | Wiedereingliederungsteilzeit | Auslandsentsendungen
- Beendigungs- und Wiedereinstellungsvereinbarungen | Überlassung im Konzern
- Bereinigung strittiger Situationen: Strittiges Mehr- und Überstundenentgelt / Schadenersatzansprüche
- Inhaltliche Veränderungen
- Teilzeit: Dauerhafte Änderung des Arbeitszeitausmaßes
- Gehaltsumstellung auf All-in (wichtige AVRAG-Neuerung!) / Mehr- oder Überstundenpauschale
- Zusatzleistungen unter Unverbindlichkeits- oder Widerrufsvorbehalt | Dienstfahrzeugsbeistellung mit Privatnutzung
- Entgelt- oder Positionsverschlechterung | Elternteilzeit oder Elternarbeitszeit-Einigungen
- Arbeitgeberwechsel im Konzern: Vertragsübernahmen | Einvernehmliche Auflösungen | Altersteilzeitvereinbarungen
- Vorübergehende Sondersituationen, z. B.
- Wichtige bzw. heikle Arbeitgeberschreiben:
- Besondere Anlässe
- Karenz- bzw. Teilzeitbestätigungen etc.
- Krankenentgelt: Verdacht auf grobes Eigenverschulden / Verdacht auf Fremdverschulden (Regresssicherung)
- Versetzungen | Verwarnungen
- Beendigungssituationen
- Auslaufmitteilung bei Zeitablauf | Absicherungsmitteilung bei gesetzlichen Befristungshemmungen
- „Austrittsbrücke” bei unbegründetem Fernbleiben | Kündigungen | Entlassungen
- Besondere Anlässe
- (Rechts-)Sicherheit auch bei heiklen Anlässen
- Zahlreiche praktische Mustertexte für eine korrekt haltbare Textierung und Wortwahl
- Tipps & Tricks sowie Dos und Don‘ts von DEM Experten im Arbeitsrecht!
- Personalleiter und deren Mitarbeiter
- Geschäftsführer, Unternehmer
- Betriebsräte; Referenten von Interessenvertretungen
- Anwälte, RAA; Firmenjuristen
- Steuerberater; Wirtschaftstreuhänder
- Personalverrechner

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-24
Mobil: +43 664 889 302 20
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.