20680 - Arbeits- und Sozialrecht für die Immobilienwirtschaft
Referenten:
Dkfm. Mag.
Gudrun
Hasenauer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Haubesorger, Hausbetreuer lt. Mindestlohntarif für Hausbetreuer in Österreich
- Aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte zu
- Urlaub | Krankenstand
- Dienstvertrag und Dienstvertragslösung
- Dienstwohnung
- Arbeitsschutzrecht
- Mutterschutz | Karenz | Arbeitsplatzevaluierung
- Aktuelles Abgabenrecht zu
- Sozialversicherung | Lohnsteuer
- Arbeitgeberabgaben
- Wesentliche Unterschiede zwischen Dienstvertrag, freier Dienstvertrag und Werkvertrag
- Entscheidungen zu diesen Themen
- Aktuelle Abrechnungsbeispiele und Praxisfragen
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
- Abgrenzungen zwischen Dienstvertrag, freiem Dienstvertrag und Werkvertrag erkennen
- Sicherheit gewinnen bei der Vertragsgestaltung von unselbständigen und freien Dienstverträgen
- Vermeiden von späteren Konflikten durch Kenntnis zwingender Rechtsnormen im Arbeits- und Abgabenrecht
- Arbeitgeber- und Arbeitnehmerkosten eines Hausbetreuungsdienstvertrages und deren Weiterverrechnung an Mieter bzw. Wohnungseigentümer erledigen bzw. kontrollieren können
- Beispiele, praxisnahe Fragen und einschlägige Entscheidungen runden die arbeitsrechtlichen und abgabenrechtlichen Aspekte zum Nutzen der Teilnehmer ab
- Mitarbeiter in Hausverwaltungen
- Hausverwaltungsreferenten
- Maklerassistenten
- Hausverwaltungsassistenten
- Mitarbeiter in Bauträgerunternehmen
- Mitarbeitende, die im Personalbereich und in der Lohnverrechnung tätig sind
- Alle, die sich auf die Befähigungsprüfung zum Immobilienverwalter, -makler bzw. Bauträger vorbereiten möchten

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.