20617 - Arbeitskräfteüberlassung über die Grenze
Referenten:
StB MMag.
Karl
Waser
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Vertragsabgrenzung: Werkvertrag / Arbeitskräfteüberlassungsvertrag / Vermittlungsvertrag
- Steuerliche Fragestellungen der grenzüberschreitenden Arbeitskräfteüberlassung: Übersicht
- Arbeitskräfteüberlassung im DBA-Recht
- Die 183 Tage-Klausel
- Der Betriebsstättenvorbehalt | Der „wirtschaftliche” Arbeitgeber
- Überlassung von Arbeitskräften aus dem Ausland nach Österreich (Inbound-Fall)
- Inländische Compliance-Pflichten des Beschäftigers (Abzugsteuer, Kommunalsteuer, Auftraggeberhaftung, Umsatzsteuer)
- Inländische Compliance-Pflichten der Arbeitnehmer | Praktische Beispiele
- Überlassung von Arbeitskräften aus Österreich ins Ausland (Outbound-Fall)
- Compliance-Pflichten im Ausland (Lohnsteuer, Umsatzsteuer) | Compliance-Pflichten in Österreich
- Neuregelung der Kommunalsteuer seit 1.1.2017
- Besonderheiten der Arbeitskräfteüberlassung im Konzern (Verrechnungspreisaspekte)
- Arbeitskräfteüberlassung über die Grenze und Sozialversicherung
- Überlassung innerhalb der EU
- Überlassung in das / aus dem Drittland
- Exkurs: Melde- und Aufbewahrungspflichten gemäß Lohn- & Sozialdumpingbekämpfungsgesetz
- Abgabenrechtliche Fragen zur steuerlichen Aufteilung der Einnahmen zwischen Überlasser- und Beschäftigerstaat unter Erfüllung der Compliance-Pflichten
- Inbound-Überlassung | Outbound-Überlassung
- Bewusstsein schaffen, bei Arbeitnehmerentsendung innerhalb des Konzerns
- Internationale Überlassungsfälle aus steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht
- Mitarbeiter der Abteilungen
- Finanz- und Rechnungswesen, Recht, Steuern
- Controlling exportorientierter Unternehmen
- Kaufmännische Projektleiter
- Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater | Rechtsanwälte
- Unternehmensberater
- In- & ausländische Arbeitskräfteüberlassungsunternehmen
- In- & ausländische Beschäftigerunternehmen

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.