20905 - Arbeitsrecht im Recruiting - Dos & Don´ts
Referenten:
RA Dr.
Miriam
Mitschka
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Personalsuche – Grenzen durch das Antidiskriminierungsrecht
- Gestaltung von Ausschreibungen, insbesondere geschlechtsneutralen Stellenausschreibungen
- Nachforschungen über Bewerber und Bewerberinnen (Datenschutz?)
- Der Auswahlprozess
- Die anonyme Bewerbung
- Grenzen des Fragerechts
- Die Personalauswahl
- Vorvertragliche Aufklärungs- und Sorgfaltspflichten
- Allgemein
- Bei Schwangerschaft?
- Kreis der begünstigten behinderten Personen?
- Ersatz von Vorstellungskosten
- Richtige Begründung von Absagen
- Datenschutz und Auskunftsanspruch bei erfolgloser Bewerbung
- Gleichbehandlungsrechtliche Fallen bei der Entgeltfestlegung
- Informationspflicht an Teilzeitmitarbeitende
- Abwerben von Personal – was darf man, was nicht?
- Konkurrenzverbot während Kündigungsfrist
- Konkurrenzklausel nach Beendigung – wann kann sich der oder die „alte” AG darauf berufen, wann nicht?
- Unterlassung mittels EV
- Schadenersatz und Schadensbemessung
- Konventionalstrafe und ihre Mäßigung
- Judikatur zur Übernahme der Kosten einer Konventionalstrafe
- Wann liegt ein unlauteres Verleiten zum Vertragsbruch vor? Wo sind die Grenzen?
- Betriebsverfassungsrechtliche Mitwirkungsrechte des Betriebsrates
- Personelle Informationsrechte (§ 98 ArbVG)
- Mitwirkung bei der Einstellung von Personal (§ 99 ArbVG)
- Zustimmungspflicht der Bewerber und Bewerberinnen (§ 91 Abs 2 ArbVG)
- Datenschutzrechtliche Aspekte
- Gestaltung des Arbeitsvertrages
- Probemonat: Unwirksame Beendigungserklärung im Falle von Diskriminierung
- Befristung zur Erprobung: Fortsetzungsanspruch im Falle von Diskriminierung
- Konkurrenzklausel - unterschiedliche Varianten
- Ausbildungskostenrückersatz - wann ist das sinnvoll?
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Recruitings
- Zahlreiche Fallbeispiele zur richtigen arbeitsrechtlichen Vorgangsweise
- Vermeidung folgenschwerer Fehler in der Praxis
- Gestaltungsmöglichkeiten von Arbeitsverträgen anhand ausgewählter Vertragsklauseln (z. B. Übernahme von Konventionalstrafen, Formulierung der Konkurrenzklausel, ...)
- Erfahrene Recruiter und Headhunter, die sich im Arbeitsrecht auf den neuesten Stand bringen wollen
- Neueinsteigende, die rasch äußerst professionell agieren wollen
- Führungskräfte, die rekrutieren bzw. im Auswahlprozess mit der Personalabteilung professionell agieren wollen
- Personalisten & Mitarbeiter im Personalwesen, die ihr Wissen komplettieren wollen

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.