20592 - Arbeitszeit & Überstunden in der Abrechnung
Referenten:
Roland
Pühringer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Grundlagen und Grundbegriffe für die Arbeitszeit
- Rechtsgrundlagen / Begriffsbestimmungen
- Leitende Angestellte / Arbeits- und Rufbereitschaft
- Auslandsaufenthalte / Normalarbeitszeit
- Durchrechnung der Normalarbeitszeit
- Gleitzeit
- Abrechnung von Zeitguthaben aus Gleitzeit und Durchrechnung
- Lohnsteuer / Sozialversicherung
- DB / DZ / Kommunalsteuer / Grundlohnunterschreitung
- Schichtarbeit | Weitere Fragen
- Einarbeiten in Verbindung mit Feiertagen
- Reisezeiten / Vereinbarung und Änderung des NAZ
- Aufzeichnung der Arbeitszeiten / All-inclusive-Vereinbarungen
- Zulagen und Überstunden / Arbeitsruhe
- Vor- und Abschlussarbeiten / Zeitausgleich
- Fahrten zwischen zwei Dienstorten
- Auch online buchbar!
- Umfassendes, praxisbezogenes Wissen zu den Gestaltungsmöglichkeiten
- Einfallsreiche Wege in der konkreten Abrechnung
- Erleichterungen bei der Arbeitszeit-Aufzeichnung inkl. aktueller Neuerungen
- Inklusive Arbeitszeitreform 1.9.2018
- Zahlreiche praktische Fallbeispiele
Alle mit Personalverrechnung befasste Personen, insbes.
- Personalverrechner | Personalverantwortliche
- Mitarbeiter, die mit der Lohn- & Gehaltsverrechnung betraut sind
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BiBuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter)
- Steuerberater, Wirtschaftstreuhänder

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.