21624 - Ausbildung für Rechtsanwaltsanwärter - Zivil- und Zivilprozessrecht
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Einheit 1 und 2: Streifzug durch das praxis- und prüfungsrelevante Zivilprozessrecht
- Verfassung von erstinstanzlichen Schriftsätzen sowie Rechtsmitteln
- Zulässigkeits-, Zuständigkeits- und Schlüssigkeitsvoraussetzungen
- Fristen
- Gebühren, auch von Sachverständigen und Zeugen
- Zulässiges und unzulässiges Neuvorbringen
- Beweismittel und deren Präklusion
- Berichtigung und Ergänzung von Entscheidungen
- Einstweilige Verfügungen
- Nichtigkeits- und Wiederaufnahmssituationen
- Ausgeschlossenheit und Befangenheit von Richtern usw.
Einheit 3 und 4: Streifzug durch das praxis- und prüfungsrelevante materielle Zivilrecht
- Schuld- und Sachenrecht
- Wohnrecht (ABGB, MRG und WEG)
- Exekutionsrecht
- Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Grundbuchsrecht
- Standesrecht
Approbation: Informationen zur Approbation finden Sie unter www.ars.at/approbationen. Die Approbation muss durch den Rechtsanwaltsanwärter / die Rechtsanwaltsanwärterin erfolgen. ARS bezieht sich auf § 2 RL-RAA (vgl. § 35 RL-BA 2015),
§ 13 RAPG sowie § 20 RAPG und übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Approbation.
- Zielgerichtete Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Zivilrechtsprüfung – kompakt an 4 Tagen
- Am ersten Wochenende erlernen Sie alle wesentlichen verfahrensrechtlichen Normen, verstehen deren Sinn und entwickeln Sicherheit für ihr Einschreiten vor dem Zivilgericht.
- Zudem erhalten Sie eine solide Kompetenz im Kostenrecht und beim Verfassen einer Rechtsmittelschrift.
- Am zweiten Wochenende befassen Sie sich umfassend mit dem materiellen Recht (Schuld-, Sachen-, Erb- und Familienrecht) und entwickeln eine Lösungskompetenz im Schuldrecht.
- Rechtsanwaltsanwärter
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-35
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.