10871 - Ausgewählte Themen der Geldwäscheprävention, Sanktionen & Embargos in der Praxis
Referenten:
Mag.
Iris
Mayrhuber
/
Dr.
Birgit
Horacek
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Aktuelle Beispiele zu Geldwäscherei, Sanktionen und Embargos
- Rechtliche Grundlagen
- Know Your Customer-Prozess – u. a. Prüfung von Ausweisen, Mittelherkunft – WIE?
- Kontinuierliche Überwachung (u. a. Prüfung von Transaktionen – WIE?)
- Exkurs: Der Umgang mit dem Reputationsrisiko – Was ist zu beachten?
- Erstellung von Verdachtsmeldungen inkl. Praxistipps
- Sanktionen und Embargos – Screening gegen Sanktions- und Terrorlisten (EU, US ...)
- Aktuelle Themen im Bereich Sanktionen / Terrorismusfinanzierung
Im Seminar befassen Sie sich umfassend mit dem KYC-Prozess im Rahmen der Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung sowie mit der Prüfung gegen sog. „Watchlists”, die im Zentrum des Kundenannahmeprozesses in Kredit- und Finanzinstituten stehen. Die komplexen Themen werden anhand aktueller Praxisbeispiele einfach verständlich vermittelt.
Klären Sie Ihre Zweifelsfragen aus der Praxis!
- Führungskräfte und Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen & Wertpapierdienstleistungsunternehmen
- Versicherungsvermittler
- Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner
- Interessenvertretungen

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.