11247 - Basiswissen RECHT - Crashkurs für NICHT-Juristen
Referenten:
Hon.-Prof. Dr.
Sonja
Bydlinski
,
MBA
/
Dr.
Matthias
Potyka
,
LL.M.
/
Dr.
Bernhard
Burtscher
,
LL.M. (WU) BSc (WU)
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Lehrgang
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Teil I – Unternehmensrecht
- Begriff des Unternehmers
- Eintragung im Firmenbuch, Firma
- Prokura und Handlungsvollmacht
- Unternehmensübergang | Unternehmensbezogene Geschäfte
- Grundzüge des Wechsel- und Scheckrechts
- Grundzüge der Rechtsdurchsetzung: Zivilprozess-, Exekutions- und Insolvenzrecht
- Teil II – Gesellschaftsrecht
- Personengesellschaften (insbes. OG und KG)
- Kapitalgesellschaften (GmbH und AG)
- Sonstige unternehmerisch tätige Rechtsträger
- Themen bei den einzelnen Gesellschaftsformen:
- Gründungsvoraussetzungen
- Geschäftsführung und Vertretung
- Zuständigkeit der Organe, interne Willensbildung
- Grundzüge des Arbeits- und Sozialrechts
- Teil III – Bürgerliches Recht
- Einteilung des Privatrechts
- Rechtsquellen
- Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts
- Rechtsfähigkeit, Handlungsfähigkeit, Stellvertretung, Vollmacht, Verjährung, …
- Vertragsrecht
- Willenserklärungen, Vertragsschluss, AGB, ...
- Mängel bei Vertragserfüllung
- Unmöglichkeit, Verzug, Nichterfüllung, Gewährleistung, …
- Vertragsarten
- Kauf, Schenkung, Werkvertrag, ...
- Grundzüge des Sachenrechts
- Eigentum, Besitz, Pfandrecht, Dienstbarkeit, Superädifikat, Grundbuch, ...
- Grundzüge des Kreditsicherungsrechts
- Dingliche Sicherheiten sowie Bürgschaft, Garantie, Schuldbeitritt, ...
- Schadenersatzrecht
- Rechtliche Grundlagen für Ihren Berufsalltag praxisnah vermittelt
- Ohne Vorkenntnisse das Fachgebiet kennenlernen – auch für Nicht-Juristen sehr nachvollziehbar erläutert
- Viele nützliche Praxistipps durch anerkannte Experten
- Dient auch zur Vorbereitung für die Bilanzbuchhaltungs-Prüfung
- Praxisrelevante Inhalte lebendig und sehr verständlich vermittelt
Alle NICHT-Juristen wie:
- Techniker mit Führungsaufgaben
- Geschäftsführer
- Assistenten der Geschäftsführung
- Mitarbeiter in Rechnungswesenabteilungen
- Mitarbeiter in Rechtsanwaltskanzleien

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.