11305 - Basiswissen RECHT – Crashkurs Steuerrecht
Referenten:
Dr.
Eva-Maria
Kerstinger
/
Mag.
Martin
Schwaiger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Das Einkommensteuerrecht
- Das EStG als Schlüssel, um zahlreiche andere steuerrechtliche Bestimmungen richtig anwenden zu können. Es regelt die Besteuerung natürlicher Personen, aber auch Einkunftsarten über Bewertungsmethoden bis hin zu den Sondertatbeständen (z. B. Immo-ESt) und Pauschalierungen.
- Die Lohnsteuer
- ist nur ein Teil des EStG, betrifft aber 80 % der Bevölkerung. Behandelt werden die Besteuerung von Löhnen und Gehältern, die Ermittlung der Bemessungsgrundlagen, Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, steuerfreie Einkünfte etc.
- Die Körperschaftsteuer
- betrifft zwar nur juristische Personen, aber von der Bilanz und GuV zur Steuererklärung ist es ein weiter Weg.
- Die Umsatzsteuer
- Ob natürliche oder juristische Person – die Umsatzsteuer betrifft alle Unternehmer und die Regelungen sind nicht immer leicht verständlich.
- Das Verfahrensrecht im Abgabenrecht
- Die Bundesabgabenordnung und ihre Eckpfeiler – wer, was, wann, wie?
- Internationales Steuerrecht
- Anknüpfungspunkte aus österreichischer Sicht (österreichisches Außensteuerrecht, DBA usw.) – was muss berücksichtigt werden, was ist zu tun?
- Zur Abrundung
- Die Eckpfeiler des Gebührenrechts – worauf ist zu achten?
- Kompakter Überblick über die Teilbereiche des Steuerrechts: ESt, LSt, KöSt, USt, BAO und Gebührenrecht
- Unter Einbindung der aktuellen gesetzlichen Entwicklungen und untermauert mit zahlreichen praktischen Beispielen vermitteln Ihnen die Experten direkt umsetzbares Wissen
- Erwerben Sie ein vernetztes Steuerrechtsdenken
- Alle Interessierten | Neu- und Wiedereinsteiger
- Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BiBuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter)
- Personen auf dem Weg zum Bilanzbuchhalter

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.