10240 - Basiswissen zur Mitarbeiterentsendung
Referenten:
StB Ing. Mag.
Ernst
Patka
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Arbeitsrecht
- Welches Arbeitsrecht gilt bei einer Entsendung in das Ausland?
- Nutzen Sie die Möglichkeit der freien Rechtswahl | Praxistipps zum Regelungsinhalt eines Entsendevertrages
- Sozialversicherung
- Welches Sozialversicherungsrecht gilt bei einer Entsendung in einen EU-Staat? (Inkl. Übungsbeispielen!)
- Welches Sozialversicherungsrecht gilt bei einer Entsendung in einen Vertragsstaat bzw. in einen Nicht-EU-Staat?
- Wie gelingt es dem Arbeitnehmer in der österreichischen SV zu verbleiben?
- Lohnsteuer & Lohnabgaben
- Welches Steuerrecht ist bei der Entsendung ins Ausland anzuwenden?
- Wie wirken sich Doppelbesteuerungsabkommen in der Praxis aus?
- Kurzüberblick über die Anwendungsvoraussetzungen der steuerbegünstigten Auslandsmontage
- Der richtige Umgang mit der 183-Tage-Regel (mit zahlreichen Anwendungsbeispielen)
- Aktuelle Rechtslage zur Personalüberlassung (im Konzern oder gewerblich)
- Wann besteht DB-/DZ-Pflicht? | Wann besteht Kommunalsteuerpflicht? | Das Gehaltsverrechnungs-ABC bei Entsendungen
- Checklisten und viele praktische Arbeitshilfen (Übersicht Doppelbesteuerungsabkommen)
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
- Inkl sozialversicherungsrechtliche Änderungen aufgrund des BREXIT
- Korrekte Gestaltung eines Entsendungsvertrag (z. B.: Welche Feiertagsregel gilt?)
- Anzuwendendes Recht (Arbeits-, Sozialversicherungs- u. Steuerrecht)
- Gestaltungstipps für den Fall, dass der Arbeitnehmer im österreichischen Sozialversicherungssystem bleiben möchte
- Konkrete Besonderheiten bei der Gehaltsabrechnung eines entsendeten Arbeitnehmers
- Zahlreiche Beispiele und praxisbezogene Checklisten & Tools, um teure Gestaltungsfehler zu vermeiden
- Nutzengarantie – wir garantieren eine unmittelbare Umsetzung des erworbenen Wissens in die (Bezugsabrechnungs-)Praxis
- Das detaillierte Seminarunterlagen-Inhaltsverzeichnis senden wir Ihnen auf Wunsch gerne per E-Mail zu. Schreiben Sie bitte an Frau Marina Di Lena unter marina.dilena@ars.at.
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner
- Gehaltsverrechner in Unternehmen & StB-Kanzleien
- Betriebsräte | Personalsachbearbeiter
- Unternehmer & Geschäftsf. von Klein- & Mittelbetrieben

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

4020 Linz
Tel: +43 (732) 347 28 10
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.