10786 - Baumangel - Versicherungs- vs. Bau-Sachverständige
Referenten:
ZT DI
Martin
Benesch
/
Norbert
Jagerhofer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Was ist ein Mangel? – die technische, rechtliche, kaufmännische & versicherungstechnische Situation
- Die Psychologie des Mangels
- Die wichtigsten Kriterien zur Beurteilung eines Mangels / Nichtmangels
- Die perfekte Mängelrüge und deren Rechtsfolgen
- Bedeutung von Mangel, Gewährleistung, Sachschaden und Schaden an Dritten aus Sicht des Versicherers
- Betroffene Versicherungssparten
- Betriebshaftpflichtversicherung / Bauherrenhaftpflichtversicherung / Berufshaftpflichtversicherung der Planer
- Gewährleistungs- und Mängelversicherung
- Bauträger- und Immobilienverwalterhaftpflichtversicherung
- Zeitwert vs. Neuwert | Schadenursachen
- Verschulden und Quotelung
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
- Sie erfahren, wie Sie Mängel kompetent beurteilen, die richtigen Handlungsschritte setzen & damit Ihren Arbeitsalltag erheblich erleichtern
- Sie erhalten Hilfestellungen & Praxistipps für die Abwicklung von Bauschäden – Wie Sie agieren statt reagieren!
- Wie soll mit Schäden umgegangen werden? – Im Spannungsfeld zwischen technischen, rechtlichen und versicherungstechnischen Definitionen
- Schadenbeispiele betrachtet aus verschiedenen Blickwinkeln des jeweiligen Unternehmens & adäquate Lösungsvorschläge
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
- Bauherren | Bauträger | Bauunternehmer
- Generalunternehmer | Immobiliendeveloper
- Professionisten wie Dachdecker, Zimmerer, Installateure
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Schadenreferenten von Versicherungen
- Sachverständige

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.