10986 - Bautechnik für Hausverwaltung und Facility Management
Referenten:
DI Dr. techn.
Richard
Fritze
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Wozu braucht man zur Verwaltung von Immobilien bautechnische Basics?
- Grundsätzliches zur Bauphysik
- Baukonstruktion (Lasten / Kräfte, Bauweisen)
- Gründungen (Baugrund, Setzungen, …)
- Wände und Decken (Arten, Anforderungen, …)
- Exkurs: Schadensbetroffene Bauteile
- Keller (Nutzung, Wärmeschutz, Beanspruchungen, …)
- Fenster, Türen, Tore (Belichtung, Richtwerte, Bezeichnungen, Sanierung, …)
- Stiegen (Grundrissformen)
- Fußböden (Aufbau, Anforderungen, Beläge)
- Dach (Formen, Bezeichnungen, Einwirkungen, …)
- Sie werden mit den wesentlichen bautechnischen & bauphysikalischen Grundlagen vertraut gemacht
- Erlangen eines bautechnischen Verständnisses anhand praktischer Beispiele
- Erweiterung Ihres fachlichen Know-hows zur nachhaltigen Verwaltung von Immobilien
- Ideal zur Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung zum Immobilienverwalter, -makler bzw. Bauträger!
- Kaufmännisch orientierte Hausverwalter und deren Mitarbeiter
- Kaufmännische Mitarbeiter in Bauträger- und Maklerfirmen
- Mitarbeiter in Dienstleistungsunternehmen, die sich auch mit Immobilienverwaltung beschäftigen
- Facility Manager
- Eigentümer, die ihre Liegenschaft selbst verwalten

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.