20702 - Bauträger-Projektkalkulation und bauliche Ausnutzbarkeit von Bauplätzen nach der Wr. Bauordnung
Referenten:
Univ.-Lektor DI
Conrad
Bauer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Bebauungskonzeption als Voraussetzung für Liegenschaftskauf
- Gesetzliche Voraussetzungen, Bestimmungen & Einflüsse
- Ausnutzbarkeitsmaximierung vs. Qualität
- Planungsanforderungen
- Risiken, Erfordernisse & Einflussfaktoren des Bauträgergeschäfts
- Projektkalkulation
- Projektzutritt & -vertiefung
- Projektkostendetaillierung & Kapitalbedarf
Bitte bringen Sie ein Lineal, einen Prismenmaßstab und einen Taschenrechner mit.
WICHTIGER Hinweis zum Programmablauf:
1. Tag: 8:30-12:45 Uhr - Vortrag, am Nachmittag können die Kursteilnehmer Beispiele im Haus oder zu Hause rechnen
2. Tag: 8:30-12:45 Uhr - Vortrag und Nachbearbeitung der Beispiele vom Vortag
- Sie lernen die Grundlagen der Ausnutzbarkeit von Bauplätzen & der Projektkalkulation kennen
- Sie verstehen die gesetzlichen Voraussetzungen, Bestimmungen & Einflüsse
- Anhand von Praxisbeispielen können Sie die erzielbaren Nutzflächen berechnen und die Kosten kalkulieren
- Profitieren Sie davon, dass Beispiele von ehemaligen Terminen der Bauträger-Befähigungsprüfung aus Wien gerechnet werden
- Ideal zur Vorbereitung auf die Befähigungsprüfungen zum Immobilienverwalter, -makler bzw. Bauträger!
- Personen, die zur Befähigungsprüfung für Immobilienverwalter, -makler oder Bauträger antreten wollen und bereits Praxiserfahrung in der Branche haben
- Makler-Assistenten zertifiziert nach ONR 43001-1
- Immobilienberater zertifiziert nach ONR 43001-2
- Immobilienmakler mit mehrjähr. praktischer Erfahrung
- Verwalter-Assistenten zert. nach ONR 43002-1
- Verwalter-Referenten zert. nach ONR 43002-2
- Immobilienverwalter mit mehrjähriger praktischer Erfahrung
- Bauträger
- Angestellte von finanzierenden Geldinstituten, welche im Zuge ihrer Finanzierungstätigkeiten derartige Kalkulationen und Berechnungen zu überprüfen haben

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.