10813 - Bauwerksbegrünung - Die begrünte Stadt
Referenten:
Ing.
Herbert
Eipeldauer
/
DI
Christian
Oberbichler
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Vorstellung nationaler und internationaler Beispiele und Referenzen
- Bauwerksbegrünung erfordert fächerübergreifende Zusammenarbeit
- Die beteiligten Gewerke - eine Übersicht für Projektentwickler, Hochbau- und Landschaftsarchitekten, Baumeister
- Technische Standards und normative Grundlagen
- Begrünung von Dächern und Decken anhand der ON L 1131
- ÖNORM-Werdung und Inhalte – Anwendungsbereich und Begriffe
- Begrünungsarten und Ausbildungsformen
- Voraussetzungen für Dachbegrünungen
- Bautechnische Erfordernisse
- Anforderungen an den Aufbau von Vegetationsflächen
- Anforderungen an Saatgut, Pflanzen und Vegetation
- Begrünungsverfahren, Pflege und Erhaltung
- Exkurs: Bauwerksbegrünungen „außer der Norm” – hoch überschüttete unterbaute Grünflächen, Steilwälle
- Begrünung von Wänden und Fassaden
- Aktuelle Regelwerke und Richtlinien
- Voraussetzungen für Fassadenbegrünungen
- Ausbildungsformen: bodengebundene, troggebundene und wandgebundene Vertikalbegrünung
- Bautechnik
- Vegetationstechnik
- Anforderungen an die Vegetation
- Bewässerungstechnik, Pflege und Erhaltung
- Begrünung von Dächern und Decken anhand der ON L 1131
- Herstellung von Bauwerksbegrünungen
- Bau- und Pflanzenmaterialien
- Baustellenlogistik
- Praxiserfahrungen
- Landschaftsgärtner / Gartengestalter und deren Leistungen
- Mängel und Probleme bei der Ausführung
- Erkennen und Vermeiden von Mängeln
- Bauwerksbegrünung im Außenraum: Stand von Forschung, Entwicklung & Praxis – national & international
- Definitionen & Anforderungen der ÖNORM L1131 zur Begrünung von Dächern & Decken
- Ausblick auf die ÖNORM L1136 zur Begrünung von Fassaden
- Vorstellung wesentlicher Planungspunkte: bau- & vegetationstechnische Aspekte, Herstellung, Wartung & Pflege
- Lösungsoptionen für häufig auftretende Praxisprobleme & Mängel
- Gemeinnützige Bauvereinigungen
- Bauträger
- Architekten
- Baumeister
- Sachverständige aus den Bereichen Bau, Immobilien und Unternehmensberatung

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.