10996 - Bewertung von forstwirtschaftlichen Liegenschaften - Waldbewertung
Referenten:
Dipl.-Ing.
Gerald
Buchberger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Rechtliche Grundlagen (Liegenschaftsbewertungsgesetz, Forstgesetz, …)
- Wertbeeinflussende Faktoren in der Waldpreisbildung
- Bewertungsmethoden (Vergleichswert, Sachwert, Ertragswert, kombinierte Methoden)
- Ableitung eines Bodenwertes (Vergleichspreise, Bodenrichtwerte, ...)
- Ermittlung eines Bestandeswertes (Ertragstafeln, Altersklassenfaktoren, Vorratsbewertung, Betriebsrisiko)
- Aktuelle Marktentwicklung, Marktanpassung
- Bewertung von Nebennutzungen (Jagd, Trinkwasser, Bodenschätze, Tourismus etc.)
- Ertragswert (Kapitalisierungsfaktoren) | Bewertung von Rechten und Lasten
- Steuerrechtliche Behandlung von Waldverkäufen | Entschädigungen in Enteignungsverfahren
- Bewertungsgrundsätze (Nutzungsentgang, Hiebsunreife, Nutzung zur Unzeit, Restbetriebsbelastung)
- Entschädigungspraxis (Akzeptanzzuschläge, Rahmenvereinbarungen, Vertragsnaturschutz, Förderungen)
- Verkehrswertminderung (Bannwald, Wasserschutzgebiete, Naturschutzschutzgebiete, Natura 2000)
- Schadenersatz (Baumbeschädigungen, Wildschäden, Biber,..)
- Bewertungsgutachten (Aufbau und Inhalt)
- Erörterung von Bewertungsfällen
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
- Wie ermittelt man den Wert eines Waldes? | Wo liegt der Verkehrswert, wo beginnt die Liebhaberei?
- Waldflächen als alternative Wertanlage | Waldbeanspruchung im Zuge der Errichtung von Infrastrukturprojekten
- Welche Entschädigungsansprüche hat der Grundeigentümer? | Wie werden Entschädigungsansprüche ermittelt?
- Ausführliche Beantwortung von Fragen anhand von praktischen Beispielen
- Eigentümer von landwirtschaftlichen Liegenschaften
- Betriebsleiter von Forstbetrieben
- Immobilientreuhänder
- Grundeinlöser bei Infrastrukturunternehmen / Immobilienbewerter
- Sachverständige aus den Fachbereichen Land-/ Forstwirtschaft, Naturschutz, Raumplanung,
- Wasserbau, Immobilien
- Schadensreferenten bei Versicherungen / Behörden
- Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

4020 Linz
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.