21371 - Die Bewertung von Geschäftslokalen, EKZ und Büroobjekten
Referenten:
DI
Margit
Köstler
,
MBA, CIS ImmoZert
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Ertragswertverfahren
- Nutzer- und Investorenanforderungen an diese Objektarten
- Hard & Soft Facts | Bewertungsgrundlagen
- Flächenermittlung | Zoning Methode
- Mietenansatz | Kapitalisierung
- Bewertungsrelevante Aspekte verschiedener Immobilienarten
- Immobilienmarktanalyse | Beispiel (Wertermittlung zur Investorenimmobilie)
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
Das Seminar ist Teil des Lehrgangs Immobilienbewertung -> siehe auch Produktcode: 11061
- Herausforderungen & Spezifika der Bewertung genannter Objekte
- Analyse der Ertragssituation: rechtliche & wirtschaftliche Aspekte
- Die Wahl richtiger und marktgerechter Bewertungsansätze – Unerlässlichkeit der Immobilienmarktanalyse
- Wie die Qualität der Eingangsdaten das Ergebnis maßgeblich beeinflusst
- Profitieren Sie von den wertvollen Erfahrungswerten der Vortragenden!
- Sachverständige für Liegenschaftsbewertungen
- Immobilientreuhänder
- Architekten | Ziviltechniker
- Rechtsanwälte, Notare | Steuerberater
- Private Immobilienbesitzer
- Angestellte in Banken und Versicherungen
- Behördenvertreter

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.