11313 - Bilanzierung im M&A-Geschäft
Referenten:
Prof. (FH) WP/StB Dr.
Walter
Egger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Einzelabschluss
- Anschaffungskosten der erworbenen Anteile
- Nachträgliche Anschaffungskosten durch Earn-out-Modelle
- Ausweisfragen
- Konzernabschluss
- Form der Darstellung im Konzernabschluss
- Erstkonsolidierung – Behandlung der Unterschiedsbeträge
- Endkonsolidierung – Ausweis der Veräußerungsgewinne
- Asset Deal aus der Sicht von KäuferInnen und VerkäuferInnen
- Anschaffungskosten der erworbenen Vermögenswerte und Schulden
- Unterschiedsbeträge im Einzelabschluss
- Segmentberichterstattung u. v. m.
Um die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens im globalisierten Umfeld zu stärken, kommt es häufig zu internationalen Firmenübernahmen bzw. -zusammenschlüssen. Die korrekte Bilanzierung von M&A-Transaktionen stellt eine komplexe Herausforderung dar und ist wesentlich für den Erfolg eines geplanten Deals.
In diesem Seminar wird die Anwendung nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften bei M&A-Vorgängen betrachtet und die Auswirkungen werden aus Sicht von UGB und IFRS sowie KäuferInnen und VerkäuferInnen erläutert. Diskutieren Sie schwierige Fragestellungen mit unserem Experten!
- LeiterInnen von Finanzabteilungen
- RechtsanwältInnen, RAA | UnternehmensjuristInnen
- SteuerberaterInnen, WirtschaftsprüferInnen
- UnternehmerInnen, UnternehmensberaterInnen
- MA der Abteilungen M&A und Beteiligungsverwaltung
- Führungskräfte, die für die M&A-Aktivitäten in einem Unternehmen verantwortlich sind

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.