11260 - Bilanzlesen II - Aufbaukurs für Geschäftsführer, Juristen und Prokuristen
Referenten:
WP/StB Mag. Dr.
Anton
Egger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Struktur der Bilanz
- Analyse einzelner Bilanzposten
- Selbsterstellte immaterielle Wirtschaftsgüter | Firmenwert
- Sachanlagen | Bewertung von Vorräten: Herstellungskosten
- Gewinn- und Kapitalrücklagen
- Rückstellungen
- Struktur der Gewinn- und Verlustrechnung
- Aufbereitung des Jahresabschlusses
- Bilanzkennzahlen
- Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen: EBT, EBIT, EBITDA, EBILAT
- Rentabilitätskennzahlen: Umsatz-, Eigenkapital- und Gesamtkapitalrentabilität
- Investitionsanalyse: Anlagenabnutzungsgrad, Investitionsdeckung
- Umschlagshäufigkeiten: Vorräte, Forderungen
- Schuldentilgungsdauer
- Eigenkapitalquote, Eigenmittelquote
- Aufwandsstruktur
- Cashflow, Kapitalflussrechnung
- ROI, KGV, Leverage-Effekt
- Multivariate Diskriminanzanalyse
- Optimales Vertiefungsseminar zum Thema „Bilanzen”
- Analyse spezieller Bilanzposten und Berechnung von Bilanzkennzahlen nach einer kurzen Wiederholung der Bilanzstruktur
- Umfassende Erläuterung der wesentlichen Bestandteile einer Bilanz sowie der Bewertung von Bilanzposten
- Aufgrund von fundiertem Hintergrundwissen vermeiden Sie Fehlinterpretationen von Bilanzdaten und treffen anhand von Bilanzdaten kompetente Entscheidungen für das eigene Unternehmen
- Geschäftsführer
- Führungskräfte mit juristischer Vorbildung
- Prokuristen
- Betriebsräte

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.