
BITCOINS, BLOCKCHAIN & CO - Alles, was Sie wissen müssen!
Referenten:
RA/StB MMag. Dr.
Niklas J.R.M.
Schmidt
,
TEP
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Technische Grundlagen
- Blockchain
- Bitcoins und andere Kryptowährungen
- Public/Private Keys
- Wallets
- Cold Storage
- Mining
- Nodes
- Proof of work/Proof of stake
- Exchanges
- Ethereum
- Smart Contracts
- Decentralized Autonomous Organizations
- ICOs
- Forks
- Darknet
- Steuerliche Grundlagen
- Kauf und Verkauf von Kryptowährungen
- Bezahlung von Gütern und Dienstleistungen mit Kryptowährungen
- Tausch von Kryptowährungen gegen andere Kryptowährungen
- Schenken von Kryptowährungen
- Mining von Kryptowährungen
- Forks von Kryptowährungen
- Einkünfte aus Smart Contracts
- Wirtschaftliche Grundlagen
- Übersicht über die Marktentwicklung
- Die wichtigsten Coins/Tokens
- Die wichtigsten Exchanges
- Die wichtigsten Websites für Krypto-Nachrichten
- Die wichtigsten Wallets
- Die wichtigsten Smartphone Apps
- Investieren in Kryptowährungen
- Arbitrage mit Kryptowährungen
- Teilnahme an ICOs
- Zahlungssysteme für Kryptowährungen
- Blockchain-Anwendungen für Unternehmen
- Blockchain-Anwendungen für die öffentliche Hand
- Prediction Markets
- Risken von Kryptowährungen
- Rechtliche Grundlagen
- Kryptowährungen im Bilanzrecht
- Kryptowährungen im Zivilrecht
- Kryptowährungen im Aufsichtsrecht
Bitcoins sind in aller Munde, und es vergeht fast kein Tag, an dem man nicht in den Medien von Kryptowährungen hört.
- Doch wie funktioniert diese nicht von einer Zentralbank ausgegebene Währung?
- Wie entsteht sie?
- Wie kann man sie kaufen und verkaufen?
- Was bedeuten all die technischen Begriffe, die in diesem Zusammenhang verwendet werden, wie z. B. Mining?
- Eignen sich Bitcoins als Wertanlage oder stehen wir vor einer gigantischen Blase?
- Welche Kryptowährungen gibt es neben Bitcoins noch, die man kennen sollte?
- Welche Eigenschaften haben Kryptowährungen und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichem Geld?
- Wie funktioniert die den Kryptowährungen zugrunde liegende Blockchain-Technologie?
- Über welche Arten von Blockchain-Anwendungen sollten Unternehmen heute schon nachdenken?
- Werden Smart Contracts Rechtsanwälte, Gerichte und Verträge überflüssig machen?
- Wie funktioniert Crowdfunding mit Initial Coin Offerings (ICOs)?
- Was sagt das Finanzamt zu all dem?
In diesem Seminar werden Sie das erforderliche technische, wirtschaftliche, steuerliche sowie rechtliche Wissen zu Kryptowährungen erwerben. Nach einem halben Tag sollten Sie grundlegende Konzepte und Begriffe kennen und mitreden können. Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars wird die praktische Anwendbarkeit sein.
- RechtsanwältInnen
- SteuerberaterInnen
- WirtschaftsprüferInnen
- InvestorInnen
- GeschäftsführerInnen und Vorstände
- LeiterInnen und MitarbeiterInnen in Rechtsabteilungen
- LeiterInnen und MitarbeiterInnen in Marketingabteilungen

Tel: +43 1 7138024-26
Fax: +43 1 7138024-14

Tel: +43 1 7138024-75
Fax: +43 1 7138024-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at