21496 - Böse E-Mails von Mietern & Wohnungseigentümern - PRAXISSEMINAR
Referenten:
Mag. (FH)
Hannes
Kruplak
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Mit kurzen Sätzen zum verständlichen Text
- Die Wirkung bestimmter Worte im geschäftlichen E-Mail
- Umgang mit Kritik im E-Mail der Kunden
- Häufige Beschwerde- & Anfragefälle mittels E-Mail
- Beschwerden über zu laute Mieter bzw. Wohnungseigentümer – Beschwerden über „Gerüche” aus Wohnung oder Balkon | Grillerei im Garten
- Rauchen im Stiegenhaus / am Balkon
- Persönliche Auseinandersetzungen von Mieter bzw. Wohnungseigentümer
- Unzureichende Mülltrennung: Mieter bzw. Wohnungseigentümer räumt die Mistkübel zu voll
- Ablagerungen und herrenloses Gut am Gang (z. B. Schuhkästen, Blumen) und auf Allgemeinflächen
- Grünflächenpflege, Baum- und Strauchschnitt (einige wollen Rückschnitt, andere nicht)
- Zu hohe Betriebskosten – Beschwerden über falsche BK-Abrechnungen – zu hohe Rücklage
- Verglasung Balkon bzw. Anbringen SAT-Schüssel oder Videokamera
- Beschwerden über zu lange Reaktionszeiten / schlechte Erreichbarkeit der Hausverwaltung
- Erhöhung Mietzins / EVB-Anfragen von Mietern
- 50 Praxisbeispiele für Muster-E-Mails für die effiziente und rechtlich einwandfreie Beantwortung aus Sicht der Hausverwaltung samt rechtlicher Grundlagen und neuester Judikatur
- Gekonnter und zeitsparender Umgang mit der E-Mail-Kommunikation
- Rechtliches Rüstzeug für schriftliche Beantwortung von schwierigen E-Mail-Anfragen und Beschwerden
- Erarbeitung von Textbausteinen für die Praxis
- Vermeidung von Rückfragen durch einwandfreies Beantworten
- Hausverwalter und Hausverwalterassistenten
- Mitarbeitende in der Hausverwaltung von gemeinnützigen Bauvereinigungen
- Mitarbeitende im Sekretariat bzw. von Beschwerdestellen / Helpdesks von Hausverwaltungen und GBV
- Selbstverwaltende Hauseigentümer und Wohnungseigentümer, die vermieten

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.