10851 - Bonuszahlungen in Banken - Vergütungsbestimmungen des BWG
Referenten:
RA Mag.
Walter
Pöschl
/
MMag. Dr.
Markus
Waldherr
/
Mag.
Alexander
Zimmermann
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Einleitung
- Europarechtliche Grundlagen
- Systematische Einordnung im BWG
- Vergütungsbestimmungen und Arbeitsrecht
- Übergangsbestimmungen
- Umgehungsverbot | Aufsichtsmaßnahmen
- Meldewesen
- Anwendungsbereich
- Welche Art von Vergütung?
- Kreditinstitute und Kreditinstitutsgruppen
- Betroffene Mitarbeiterkategorien / „Identified Staff”
- Proportionalitätsgrundsatz
- Vergütungsgrundsätze Governance
- Aufsichtsrat
- Vergütungsausschuss
- Mitarbeiter in Kontrollfunktion
- Vergütungsgrundsätze – Risikobegrenzung
- Verbot des „Goldenen Fallschirms”
- Verhältnis fixer zu variabler Vergütung
- Leistungsbeurteilung und Erfolgsmessung
- Bezahlung mit Aktien
- Behaltefrist von Aktien
- Fünfjährige Zurückstellung
- Ex-Post-Risikoadjustierung („Malus” und „Claw-back”)
- Gestaltung von Vergütungsregeln (Betriebsvereinbarungen, allgem. Richtlinien, Einzelvereinbarungen, Unverbindlichkeitsvorbehalte etc.)
- Konsequenzen bei schlechter Finanz- oder Ertragslage
- Institute mit staatlicher Unterstützung
- Legistische Neuerungen auf EU- und nationaler Ebene
- Umsetzung der Vergütungsvorgaben in der Praxis
- Ausgestaltung der Governance innerhalb der Vergütung
- Implementierung von Risikoausrichtungsverfahren
- Ausgestaltung des Vergütungsprozesses
- Vergütungsbeispiele | Trends und Best Practices
- Umsetzung der internationalen Vorgaben in der Praxis (u. a. Vorbeugung von Interessenkonflikten, Vorgaben für den Vertrieb von Retail Bankprodukten)
- Verschaffen Sie sich eine umfassende Einführung in die Vergütungsbestimmungen des BWG
- Informieren Sie sich im Detail über den Anwendungsbereich (betroffene Mitarbeiter, Proportionalitätsgrundsatz etc.) sowie über die adäquate Umsetzung der einzelnen Vergütungsgrundsätze (Bezahlung mit Aktien, Behaltefrist, fünfjährige Zurückstellung, Konsequenzen bei schlechter Finanz- und Ertragslage etc.)
- Mitarbeiter in Personalabteilungen
- Führungskräfte / Betriebsräte
- Mitarbeiter in Banken (insb. Bereich Personal & Recht)
- Rechtsanwälte, Bankprüfer
- Unternehmensberater, Interessenvertretungen

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.