10831 - Claim-Management nach ÖNORM B 2110 & B 2118
Referenten:
Dipl.-Ing. Dr.techn.
Andreas
Makovec
/
RA Mag.
Christoph
Gaar
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Rechtliche & bauwirtschaftliche Grundlagen aus der Sicht des Auftragnehmers
- ÖNORM B 2110 und B 2118, Vergleich zu Verträgen nach ABGB
- Vorvertragliche Pflichten der Auftraggeber und Bieter
- Definition des Bau-Soll
- Abweichungen vom Bau-Soll
- Dokumentationspflichten
- Anspruchsverlust
- Dokumentation des Bau-Ist
- Vertragliche Preisbasis
- Lösungen bei Leistungsänderung & Leistungsstörung
- Lösungen für bauwirtschaftliche Folgen
- Lösungen für Prüf- und Warnpflicht
- Lösungen MKF-Berechnungen
- Betrachtung eines Bauvorhabens von der Auftragsvergabe bis zur Übernahme
- Praktische Beispiele
- Überblick über den aktuellen Stand des Claim-Managements aus Sicht des Auftragnehmers
- Begriffe der ÖNORM B 2110 / B 2118 & Veränderungen der letzten Jahre
- Erfahrungswerte bei der Um- & Durchsetzung von Mehrkostenforderungen
- Pflichten, Risiken & Folgen
- Aufzeigen von Lösungen anhand vieler Beispiele
- Praxisbeispiel: Ressourceneinsatzplan
- Ausführende des Bauhaupt- & -nebengewerbes
- Bauträger | Architekten | Planer
- Baumeister
- Bauherren
- Bauüberwacher
- Bauleiter
- Bausachverständige
- Behördliche Bauabteilungen
- Projektentwickler
- Gemeinnützige Bauvereinigungen
- Bauunternehmen
- Bautechniker
- Ziviltechniker
- Rechtsanwaltskanzleien (Schwerpunkt: Bau & Immobilien)

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-37
Mobil: +43 664 887 305 20
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.