20387 - Compliance in der Praxis
Referenten:
Mag.
Roman
Sartor
,
M.B.L.
/
Mag.
Jutta
Höfler
/
Mag.
Andrea
Pilecky
,
LL.B.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Compliance auf den Punkt gebracht
- IDW PS 980, ISO 19600, ISO 37001 – was steht dahinter?
- Typische Compliance-Verstöße – prominente & aktuelle Beispiele | Ziele von Compliance
- Compliance-Kultur – Ungreifbares greifbar gemacht
- Der Compliance-Officer
- Compliance-Risikoanalyse – die Basis für alles Weitere
- Wie werden die essenziellen Risiken für ein Unternehmen bestimmt?
- Das Compliance-Management-System
- Wie wird es implementiert? | Compliance Audits
- Risikofelder im Scheinwerferlicht
- Dilemmafälle mit Digivoting
- Ernstfall Compliance-Verstoß – eine Garantie gibt es nie
- Brandneu – aktuelle Themen und Trends
- Nachhaltigkeit(sberichterstattung) – was Sie unbedingt wissen sollten
- Erfahrungsbericht aus der Praxis
- Erhalten Sie einen umfassenden und höchst praxisnahen Überblick über den Aufbau, die Implementierung und die effiziente Vermittlung eines Compliance-Programmes
- Lernen Sie unterschiedliche Ansätze und Elemente eines wirksamen Compliance-Programmes kennen
- Wir zeigen Ihnen anhand praktischer Fallbeispiele wie Compliance erfolgreich funktionieren kann
- Unternehmer | Führungskräfte
- Entscheidungsträger
- Compliance-Verantwortliche
- Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen,
- HR, Controlling, Interne Revision, Finanzen, Beteiligungen usw.
- Rechtsanwälte | Unternehmensjuristen
- Alle Interessierten

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.