21262 - Das Besprechungsprotokoll im Bauprojekt
Referenten:
Bmstr. Ing.
Rudolf
Titze
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Organisation der Besprechungen
- Formen der Protokollierung
- Struktur der Dokumentation
- Informationsspeicher über den gesamten Projektverlauf
- Projektbeteiligte
- Ähnliche Abläufe: Begehungen, Übergabe, Beweissicherung
- Weitere Informationen im Projekt: Aktennotizen, Bau- und Ausstattungsbeschreibung
- Dokumentation im Sinne der ÖNORM B 2110, B 2118
Wer macht was bis wann? Von der ersten Idee bis zur Abnahme eines Bau-Projektes vergeht einige Zeit. Diese ist u. a. geprägt von zahlreichen Besprechungen. Die dort angefertigten Protokolle sind oft die einzige schriftliche Dokumentation von Vereinbarungen und verteilten Aufgaben. Durch eine sorgfältige Protokollierung mit strukturierter Einordnung entsteht ein wertvoller Datenbestand als Informationsspeicher über das gesamte Projekt, der eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Projektverlauf bildet.
Informieren Sie sich bei einem versierten Praktiker, welche Möglichkeiten Ihnen eine gut durchdachte Struktur bietet, um auch über verschiedene Besprechungen hinweg gezielt auf alle Themen zuzugreifen. Lernen Sie, wie Sie Protokolle eindeutig formulieren, damit alle relevanten Informationen leicht aufgefunden und offene Punkte effizient verfolgt werden können. Im Rahmen des Vortrags wird auch auf die besonderen Aspekte der Baubesprechung als Videokonferenz eingegangen.
- Bauleiter und Oberbauleiter, Bautechniker
- Bauprojektmanager, Bauprojektsteuerer von Bauvorhaben
- Baukoordinatoren
- Mitglieder der Geschäftsführung sowie Niederlassungsleiter von Bauträgern und Bauunternehmen

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.