21055 - Das erfolgreiche Bauträgerprojekt - für Bauträger, Makler & Banken
Referenten:
RA Mag.
Klaus
Pfeiffer
,
Bakk. LL.M.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Bauträgervertragsgesetz (BTVG), Anwendbarkeit
- Grundbücherliche, schuldrechtliche und pfandrechtliche Sicherstellung des Erwerbers
- Treuhand und Treuhänderpflichten
- Wohnungseigentum, Rechte und Pflichten
- Wohnungseigentumsbegründung – der richtige Zeitpunkt
- Gestaltungsmöglichkeiten beim Wohnungseigentumsvertrag
- Verkäufer- und käuferseitige Finanzierung
- Vertragsgestaltung – notwendige und empfohlene Inhalte
- Gewährleistungen und Haftungen des Bauträgers
- Ausländergrundverkehr, Zweitwohnsitze
- Steuern, Gebühren und Abgaben
- Maklervertrag, Maklerhonorar, Maklerhaftung
- Insolvenz des Bauträgers
Möchten Sie, als Seminarteilnehmer, spezielle Problemstellungen im Seminar besprechen oder haben Sie Fragen, die behandelt werden sollen? Schicken Sie bis 10 Tage vor dem jeweiligen Termin eine E-Mail an Frau Jäckel, susanne.jaeckel@ars.at.
- Verständnis für Bauträgerprojekte vom Ankauf der Immobilie bis zum Abverkauf und der Wohnungseigentumsbegründung
- Erkennen und Minderung der Risiken für finanzierende Banken auf Bauträger- und Käuferseite
- Richtiger Umgang mit der Insolvenz des Bauträgers
- Verständnis über das Zusammenspiel von BTVG, KSchG und WEG
- Richtige Gestaltung des Bauträgervertrages
- Wohnungseigentumsbegründung maßgeschneidert für das konkrete Immobilienprojekt
- Banken I Bauträger I Immobilienprojektentwickler
- Institutionelle und private Investoren
- Immobilienmakler I Banken I Kreditvermittlungen
- Rechtsanwälte I Notare
- Generalunternehmer I Architekten

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.