21556 - Das im Jahr 2021 & später geltende Pensionsrecht
Referenten:
Dr.
Erika
Marek
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Hacklerpension: wann abschlagsfrei und wann nicht?
- Wann bei Stichtag nach dem 31.12.2021
- Freiwillige Versicherung für studierende Kinder
- Option für geringfügig Beschäftigte (bringt für Pensionshöhe sehr wenig)
- Schulzeiteneinkauf (wann zu empfehlen & wann nicht)
- Anspruchsvoraussetzungen für die einzelnen Pensionen
- Für welchen Personenkreis gibt es keine Hacklerpension? wie groß ist der Schaden?
- Korridorpension für Akademiker meist nur über Schulzeiteneinkauf möglich
- Invaliditätspensionen & Berufsunfähigkeitspensionen
- Bei Berufsschutz (zumutbarer sozialer Abstieg)
- Ohne Berufsschutz
- Erweiterter Berufsschutz (Tätigkeitsschutz) für Frauen derzeit nicht möglich
- Rehabilitationsgeld (mitunter überraschende Ergebnisse)
- Entziehung des Rehabilitationsgeldes, weil dauernde Invalidität vorliegt – was nun?
- Berufsunfähigkeitspensionist erreicht Regelpensionsalter
- Hinterbliebenenpensionen
- Pensionsberechnung über die Kontoerstgutschrift jetzt sehr einfach
- Wann kommt es zu Abschlägen und wann nicht
- Unterschied zwischen Korridorpension und Hacklerpension gering
- Keine Höchstpension für ab 1.1.1955 Geborene, daher für diesen Personenkreis längeres Arbeiten sehr rentabel
- Berechnung von Hinterbliebenenpensionen
- Höherversicherung
- Versicherungszeiten in Österreich und im Ausland
- Ausgleichszulage (für Personen mit vielen Beschäftigungsjahren höher)
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
- Auch online buchbar!
- Inklusive aller Übergangsregelungen
- Auch für Nichtspezialisten geeignet
- Aktueller Rechtsstand
- Langjährig erfahrene Expertin
- Personalverantwortliche, Personalplaner
- Lohnverrechner
- Betriebsräte
- Funktionäre und Angestellte von gesetzlichen beruflichen Vertretungen
- Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater
- An der künftigen Pension Interessierte

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

6020 Innsbruck
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.