31091 - Das neue EuGH-Urteil zum EU-US Privacy Shield und seine Folgen
Referenten:
Dr.
Gerhard
Kunnert
/
RA Dr.
Sonja
Dürager
,
LL.M. (IT-Law)
/
Mag.
Barbara
Chlopcik
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Auch als ONLINE Version buchbar
- Einordnung des Urteils in den EU-rechtlichen Rahmen zum internationalen Datenverkehr
- Analyse des Urteils und der rechtlichen Auswirkungen auf Unternehmen in Österreich
- Kurzfristige Abhilfen und langfristige Lösungen
- Konsequenzen für den arbeitsrechtlichen Alltag (Arbeitsverträge, HR-IT-Systeme, Betriebsvereinbarungen, Informationspflichten etc)
- Konsequenzen im Kundenverhältnis
- Ausblick auf die voraussichtliche Reaktion der EU-Kommission
- Verständliche Erklärung des Urteils aus der Hand eines direkt am Verfahren als Prozessvertreter beteiligten Experten
- Grundlegendes Verständnis der Funktionsweise der DSGVO-Regeln zum internationalen Datenverkehr
- Praktische Handlungsanleitungen zur unmittelbaren Reaktion auf das Urteil durch eine erfahrene Anwältin für IT-Recht
Ihr Special: mit abschließender Diskussionsrunde unter Beteiligung eines Vertreters eines österr. Konzerns mit US-Engagement bzw. Niederlassung.
Ein Erfahrungsbericht über die Auswirkungen und Vorkehrungen hinsichtlich des transatlantischen Datenverkehrs.
- Datenschutzbeauftragte & IT-Verantwortliche, Compliance Officers, UnternehmensjuristInnen und Führungskräfte von Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen bzw. Datenaustausch mit US-Unternehmen pflegen
- Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen, die Unternehmen mit internationalem Datenverkehr beraten
- ArbeitnehmervertreterInnen in Unternehmen mit US-Bezug

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.