22149 - Datenschutz-Folgenabschätzung
Referenten:
MR MMag. Dr.
Waltraut
Kotschy
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Vorgaben des Art. 35 DSGVO
- Kriterien für Risiko-Affinität in WP 248
- Notwendigkeit einer Datenschutz-Folgenabschätzung
- Ausnahmefälle
- Pflichtfälle nach der DSFA-Verordnung
- Vorgehen bei Risikoelementen
- Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung
- Beschreibung der Risikoelemente
- Erforderlichkeitsprüfung
- Abhilfemaßnahmen
- Restrisiko
- Verhältnismäßigkeitsprüfung
- Befassung der Datenschutzbehörde
- Rechtzeitiges Eindämmen hoher Risiken
- Vorabbewertung von sensiblen Verarbeitungsvorgängen
- Erfahren Sie, wann eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen ist
- Rechtssicheres Agieren
- Vermeidung von Bußgeldern
- Datenschutzbeauftragte
- Unternehmensjuristen
- Mitarbeiter in Rechts- und Revisionsabteilungen
- Führungskräfte
- IT-Verantwortliche

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.