30010 - Datenschutz im Gesundheitswesen
Referenten:
Univ. Lekt.
Nicolas
Nagel
,
CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP, CDPO
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Auch online Teilnahme möglich!
- Wie wirkt sich die DSGVO auf das Gesundheitswesen aus?
- Praktikable Anwendung der DSGVO im Alltag
- Richtiger Umgang mit Patienten-, Medizin- und Gesundheitsdaten
- Aktuelle Sicherheitstechnologien
- Technische & organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Datenschutz in der Arztpraxis, Krankenhaus oder Pflege
- Gesundheitstelematikgesetz & -verordnung
- Ärztegesetz und berufliche Verschwiegenheit
- Einwilligungen von Betroffenen
- Betroffenenrechte richtig umsetzen
- Datenschutzverletzungen & sonstige Meldepflichten
- Übermittlung medizinischer Daten
- Reale Fallbeispiele als Übung samt gemeinsamer Lösungsfindung
Richtiger und praxisorientierter Umgang mit Gesundheitsinformationen im Alltag!
- Wie nutze ich Gesundheitsdaten gesetzeskonform?
- Welche Auswirkungen hat die DSGVO auf meine Organisation?
- Was bedeutet das Ärztegesetz, Gesundheitstelematikgesetz und berufliche Schweigepflichten für mich konkret?
- Wie finde ich praktikable Lösungen für meinen Alltag?
- Welche technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen muss ich ergreifen?
- Wie setze ich die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte richtig um?
- Wem darf ich was und wie an Gesundheitsdaten übermitteln?
- Wie hole ich eine rechtmäßige Einwilligung ein?
- Mitarbeiter von Kliniken und Krankenhäusern
- Pflegeheime, Arztpraxen | Verwaltungsassistenten
- Unternehmen aus der Gesundheits- oder Medizinbranche | Sozialversicherungen
- Führungskräfte | Ärzte und Arzthelfer
- Datenschutzbeauftragte / Datenschutzmanager
- Gesundheitsdienstleister | Pharmaunternehmen
- Unternehmen, welche Gesundheitsdaten verarbeiten | Forschungseinrichtungen
- Medizinproduktehersteller und Dienstleister

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.