31111 - Datenschutzverträge - Recht & Praxis
Referenten:
Univ.-Lektor RA Dr.
Michael M.
Pachinger
,
CIPP/E
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Verantwortlichkeit iSd DSGVO
- Allgemein & Rechtsgrundlagen
- Aktuell: „Guidelines 07/2020 on the concepts of controller and processor in the GDPR“ vom 02.09.2020
- Typische Fallbeispiele zu Controller, Processer etc.
- Datenschutzverträge
- Anknüpfungspunkte DSGVO
- Gemeinsame Verantwortung – Joint Controllership
- Auftragsverarbeitung
- Mehrere Verantwortliche – selbstständige Verantwortlichkeit
- Standarddatenschutzklauseln
- Workshop I: Wichtige Vertragsklauseln
- Haftung
- Pönalen
- Audits
- Data Breach Notification Duty etc.
- FAQ
Spätestens seit Geltungsbeginn der DSGVO kommt der datenschutzrechtlichen Vertragsgestaltung eine wesentliche Bedeutung zu: Spielräume sind zu erkennen und zu nutzen, dem Transparenzgrundsatz ist Rechnung zu tragen. Neben diesem rechtlich wichtigen Thema beleuchtet das Seminar auch einen aus der jüngsten Praxis essenziellen Punkt: die aktuelle Guideline zu den Rollenkonzepten des Verantwortlichen und Auftragsverarbeiters.
- Rechtsabteilungen
- Unternehmensleiter; Geschäftsführer
- Datenschutzbeauftragte, -koordinatoren, -manager

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.