11565 - DBA mit Deutschland
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Aufbau & Auslegung des Abkommens
- Systematik | Steuerzuteilungsregeln | Steuerfreistellung, Steueranrechnung
- Abkommensauslegung auf OECD-Grundlage
- Amtshilfeverkehr
- Amtshilfeersuchen
- Automatischer Informationsaustausch | Spontaninformationen
- Das Amtshilfedurchführungsgesetz
- Bankdatenaustausch
- Praxisfragen der Abkommensanwendung
- Unternehmensbesteuerung
- Verwaltungsanweisungen zu Personengesellschaften
- Grenzüberschreitende Kapitalanlagen
- Arbeitnehmerbesteuerung
- Freiberufler, Künstler, Sportler | Antimissbrauchsbestimmungen
- Prüfung der Verrechnungspreise
- Ablauf einer finanzamtlichen Verrechnungspreisprüfung
- Primär- und Sekundärberichtigungen
- Grenzüberschreitende Abstimmung und ausländische Gegenberichtigung
- Mitwirkungspflichten des geprüften Unternehmens
- DBA-Auswirkungen der österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien
- Vermeiden Sie eine gleichzeitige Besteuerung durch zwei Staaten.
- Erfahren Sie alle maßgeblichen Änderungen zum steuerlichen Informationsaustausch zwischen Deutschland und Österreich.
- Machen Sie sich mit den rechtlichen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten vertraut und klären Sie, was es in Bezug auf österreichisch-deutsche Geschäftsbeziehungen zu beachten gilt.
- Informieren Sie sich aus erster Hand und optimieren Sie Ihre Steuerplanung.
- Leiter und Mitarbeiter aus Finanz- & Rechnungswesenabteilungen
- Leiter Export / Import
- Wirtschaftstreuhänder und deren Mitarbeiter
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.