32080 - Der Bauvertrag in der Praxis
Referenten:
Mag. Dr. iur
Gerhard
Schlüsselberger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Anwendungsbereich der ÖNORM B 2110
- Wann kommt der Vertrag zustande?
- Rechtliche Vertretung
- Prüf- und Warnpflichten
- Berichtswesen / Beweissicherung
- Kostenvoranschlag und Preisarten
- Rücktritt vom Vertrag
- Verzug
- Pönale
- Leistungsabweichungen
- Rechnung, Fälligkeit und Zahlung
- Sicherheiten
- Übernahme und Gewährleistung
- Schadenersatz
- ÖBA und Koordination auf der Baustelle
- Einführung in die Baukalkulation
Wissen Sie, wann in einem Bauvertrag die ÖNORM anzuwenden ist und wann „nur“ das ABGB relevant ist? Mag. Dr. iur Gerhard Schlüsselberger erarbeitet gemeinsam mit Ihnen die wichtigsten Unterschiede dieser beiden Geltungsbereiche und informiert über die wesentlichen Inhalte von Bauverträgen anhand der ÖNORM B 2110. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis runden das Seminar ab. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen, selbst Fragen aus Ihrem Berufsalltag einzubringen, um diese direkt mit unserem Experten zu klären.
Personen, die an der Ausverhandlung eines Bauvertrages (also im Vorfeld) oder aber an seiner Abwicklung (also an der Ausführung und Fertigstellung) beteiligt sind, v a.
- Geschäftsführer
- Bautechniker
- Disponenten
- Bauleiter
- Ingenieure
- Architekten
- Bauträger

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.