10270 - Deutsches Vertragsrecht
Referenten:
RA Dr.
Berit
Kochanowski
,
LL.M.
/
RA
Susanne
Schröder
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Grenzüberschreitende Sachverhalte
- Welches Recht ist anzuwenden? Wann gilt deutsches Recht? Rahmenbedingungen des
- internationalen Vertragsrechts
- Einbeziehung von AGB und Gerichtsstandvereinbarungen „über die Grenze”
- Marktortprinzip insbesondere des Verbraucherrechts und des Datenschutzrechts
- Allgemeines zum deutschen Vertragsrecht
- Vertragsverhandlungen und vorvertragliche Pflichten
- Zustandekommen des Vertrages | AGB: Begriff, Einbeziehung und Inhaltskontrolle
- Verbraucherbegriff und Unternehmerbegriff
- Leistungsstörungen (Nichtleistung, Schlechtleistung und Leistungsverzögerung)
- Vertragstypen und Abgrenzung
- Dienst- | Werk- | Werkliefer- | Kaufvertrag
- Grundzüge des neuen Bauvertragsrechts seit 1.1.2018 – Neue Vertragstypen
- Bauvertrag | Verbraucherbauvertrag | Architekten- und Ingenieurvertrag
- Eigentumsvorbehalt und Sicherungsübereignung, Bürgschaften als Sicherheit
- Vertragliche Sicherheiten
- Gesetzliche Sicherheiten
- Gewährleistung
- Gewährleistung der einzelnen Vertragstypen insbesondere bei Kauf – und Werkverträgen und Neuregelungen des Gewährleistungsrechts
- Gewährleistungsfristen | Gewährleistung und Garantie | Irrtum und Gewährleistung
- Grundlagen des vertraglichen Schadensersatzrechtes
- Querverbindungen
- Genehmigungs- und Meldepflichten bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen
- Neuregelung des deutschen Rechts der Arbeitnehmerüberlassung 2017 und Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung insbesondere von Werk- und Dienstverträgen
- Machen Sie sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland vertraut!
- Erkennen Sie die großen Unterschiede zu den rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich.
- Anhand von Beispielen und aktuellen Praxisfällen erarbeiten Sie typische Fragestellungen des deutschen Vertragsrechts.
- Führungskräfte, Geschäftsführer
- Mitarbeiter & Leiter folgender Abteilungen: Recht, Personal, Einkauf & Vertrieb, Rechnungswesen, Materialwirtschaft
- Rechtsanwälte, RAA | Wirtschaftstreuhänder
- Mitarbeiter von Interessenvertretungen

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-35
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.