10999 - Die Bewertung von Gewerbe-, Handels- und Industrieobjekten
Referenten:
DI
Harald
Peham
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Welche Nutzungsdauer ist entsprechend dem Immobilieninvestmentmarkt angemessen?
- Wie wird die Restnutzungsdauer ermittelt?
- Wie wirken sich die neuen Raumordnungsgesetze aus?
- Wie wirken sich Änderungen der Standortbedingungen auf den Verkehrswert aus?
- Welche Mindestanforderungen bestehen für eine nachhaltige Ertragserzielung?
- Ist die Vertragsmiete nachhaltig für die Ermittlung des Reinertrages?
- Wie sind Baurecht oder Superädifikate zu bewerten?
- Wie wirkt sich eine unterschiedliche Risikobeurteilung auf den Wert aus?
- Welcher Bewirtschaftungsaufwand ist praxisgerecht und branchenüblich?
- Welche Standards und Vereinbarungen bestehen zur Festlegung der Mietfläche?
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
- Alle verkehrsrelevanten Aspekte auf einen Blick
- Entwicklung eines Gespürs für die Marktsituation & Bewertung
- Schrittweise Einführung in die Verkehrswertermittlung anhand konkreter Bewertungsbeispiele
- Verdeutlichung der wesentlichen Aspekte & Eingangsparameter
- Samt wertvoller Tipps aus der Bewertungspraxis!
- Sachverständige für Liegenschaftsbewertungen
- Angestellte in Banken und Versicherungen
- Immobilienmakler und -verwalter
- Bauträger
- Rechtsanwälte
- Notare
- Steuerberater
- Private Immobilienbesitzer
- Architekten
- Behördenvertreter

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.