31029 - Die digitale Veränderung in Banken
Referenten:
Mag.
Michael
Mahlknecht
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Einflussfaktoren
- Technologie | Unternehmen | Kunden | Regularien | Decoupling/Coupling
- Strategische Analyse-Werkzeuge
- Kunden-Wertekette | Geschäftsmodell-Navigator
- Mögliche Strategien
- Agilität | OKR | Prozess-Effizienz | Kooperationen | Eigeninitiativen
- Open Banking | Non-Banking |Smart Branches | Nischenstrategien
- Gesamtbild und strategisches Verständnis über die relevantesten Trends und Veränderungstreiber entwickeln
- Wettbewerbsvorteile durch digitale Geschäftsmodelle erzeugen
- Kunden-Werteketten verstehen und richtig anwenden
- Innovative Werkzeuge zur strategischen Analyse
- Aufsichtsräte (von Banken als auch für jene von anderen Unternehmen, die Berührung zur Finanz branche haben können), die das Phänomen der Digitalisierung aus strategischer Perspektive besser verstehen wollen
- Fach- und Führungskräfte, die aus inhaltlicher und strategischer Perspektive für Innovationsvorhaben von Banken verantwortlich sind, digitale Initiativen begleiten oder zur Strategieentwicklung beitragen sollen (z. B. Senior-Management, Strategie-Abteilungen, Projektleiter, Führungskräfte aus den Fachbereichen)
- Consultants, die sich mit den strategischen Fragen der Digitalisierung im Bankenumfeld befassen oder mit Geschäftsmodellen im Finanzbereich

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.