22113 - Unternehmensdigitalisierung: IT-rechtliche Hürden sicher meistern
Referenten:
RA Dr.
Axel
Anderl
,
LL.M. (IT-Law)
/
RAA Mag.
Dominik
Schelling
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Überblick über die wesentlichsten rechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung
- Datenschutz und Digitalisierung
- Rechtssicherer Umgang mit Kunden & Mitarbeiterdaten
- Datensicherheit und Cyber Security
- DSGVO vs. Cloud Act
- Zulässigkeit der Hinzuziehung von US-Anbietern
- Urheberrechtliche Fallen vermeiden
- Schutz von Geschäftsgeheimnissen und sonstigen IP-Rechten
- Vertragliche Knackpunkte und deren Umsetzung in der Praxis
- Haftungsrisiken vermeiden
- Überblick über Sonderbestimmungen für bestimmte Branchen
- Aktuelle Trends und Entwicklungen – von SaaS bis Blockchain
- Erhalten Sie einen praxisbezogenen Überblick über die relevantesten technischen Entwicklungen & rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung
- Lernen Sie die rechtlichen Hürden und Stolperfallen kennen, die die Digitalisierung mit sich bringt (v. a. vertrags-, datenschutz- und urheberrechtlich)
- Lernen Sie, wie Sie neue Technologien wie Blockchain, Artificial Intelligence, Virtual Reality oder Internet of Things rechtlich einordnen
- Manager in der IT-Branche
- Leiter und Mitarbeiter in Rechtsabteilungen
- Leiter und Mitarbeiter im Einkauf
- Juristen, die sich mit Digitalisierung beschäftigen
- Unternehmensberater in der IT-Beratung
- Hardware- und Softwarehersteller bzw -lieferanten
- Unternehmensleitung | IT-Verantwortliche

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.