20888 - Digitalisierung im Facility Management
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Grundlagen und Voraussetzungen für ein digitales Facility Management
- IT-Konzepte für ein digitales Facility Management
- Integrierte Systemlandschaften
- Daten: Erfassung, Aufbereitung & Qualitätssicherung
- Building Information Modelling – Facility Information Modelling
- Anforderungen und Rollen für erfolgreiche BIM2FIM-Projekte
- FIM-Datenstrukturen und -tiefe
- Übertragung, Nutzbarmachung und Schnittstellen
- Computer Aided Facility Management – CAFM
- Anwendungsfelder im CAFM
- Requirements Engineering – Anforderungsdefinition
- Kategorisierung facilitärer Software
- Customized Smart Building
- Digitalisierungsanforderungen und -strategie
- Digitale Immobilienplattformen unter Nutzung der KI
- Anwendungsfelder von Digitalisierung in Gebäuden
- Ausblick: Innovation & Digitalisierung im FM
- Innovationen: Impulsgeber oder wirkliche Game Changer? Blockchain & Smart Contracts, IoT …
- Mögliche Einsatzfelder der vorgestellten Innovationen im FM – was bringt's?
- Die Zukunft des digitalen Facility Managements
- Sie erfahren, welche Auswirkungen Digitalisierung und Innovation in der Informationstechnologie auf das Facility Management haben
- Sie lernen kritische Erfolgsfaktoren für ganzheitliche IT-Konzepte in Bezug auf das Facility Management kennen
- Sie erhalten Tipps & Tricks für die Umsetzung / Implementierung sowie Verbesserungsmaßnahmen
- Sie gewinnen einen Überblick über zukunftsträchtige Innovationen im digitalen Facility Management, um einschätzen zu können, welche Tools Ihre Immobilienorganisation erfolgreicher macht
- Mitarbeiter, welche in der Immobilienbranche tätig sind und kritische Entscheidungen auf strategischer, taktischer & operativer Ebene treffen, insbesondere
- Public & Corporate Facility Manager
- Asset- & Portfolio Manager
- Immobilienbetreiber u. ä.
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.