22168 - Digitalisierung, Rechnungswesen & Verwaltung ... für mittelständische Betriebe
Referenten:
Mag.
Andreas
Gumpetsberger
,
MBA
/
Mag.
Thomas
Steibl
,
LL.B. (WU)
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Handlungsfelder digitaler Transformation
- Schlüsselfaktoren der digitalen Zukunft
- Produktivitätspotenziale erkennen und beurteilen
- Chancen und Risiken nutzen
- Flexibles und gleichzeitig strukturiertes Vorgehen
- IT-Systeme einführen
- Klare Strategien bieten Sicherheit für Mitarbeiter in Zeiten des Wandels
- Digitalisierung im Rechnungswesen im Detail
- Reifegrad der digitalen Buchhaltung
- Ausgangsrechnungsprozess
- Eingangsrechnungsprozess
- Vorteile von E-Rechnungen
- Automatische Verbuchung von Belegen
- Archivierung von Belegen und Dokumenten
- Informationssicherheit, Cyberkriminalität & Datenschutz
- Digitale Sicherheit im RW
- Veränderungen in Business Intelligence & Controlling
- Digitalisierung in der Organisation verankern
- Führen im digitalen Wandel
- Design ihrer neuen Verwaltung (Roadmap = Ressourcen und -prozesse)
- Anforderungsprofile und Tests als zentrale Bausteine des Projektmanagements
- Digitalisierung in der Verwaltung
- Digitale Services
- Unterschriftsprozesse ortsunabhängig mittels digitaler Unterschrift
- Robotic Process Automation (RPA) zur Produktivitätssteigerung
- Förderungen
- Ausblick und Trends bis 2025
- Blockchain
- Artificial Intelligence (AI)
- Lernen Sie die wichtigsten Lösungen zur Effizienzsteigerung im Rechnungswesen und in der Verwaltung kennen
- Informieren Sie sich frühzeitig über Technologie- und Organisationsentwicklungen und wie man diese für seinen zukünftigen Erfolg nutzen kann
- Steigern Sie Ihren wirtschaftlichen Erfolg durch digitale Transformation in allen wirtschaftlichen Unternehmensbereichen
- Erfahren Sie, wie es gelingt altbewährte Vorgehensweisen im kaufmännischen Sektor zu modernisieren
- Stellen Sie sicher, dass die Qualität Ihrer Rechnungswesendaten steigt
- Profitieren Sie von der kompakten Aufbereitung der Möglichkeiten und Anwendungsfelder digitaler Technologien für Ihre internen Projekte
- Geschäftsführer
- Controller
- Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesenbereich
- Digitalisierungsverantwortliche
- Steuerberater

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.