30060 - e-Commerce 4x4
Referenten:
Bernd
Schuh
Veranstaltungsform:
Fachseminar

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
e-Commerce 4x4
9. Juni | 10. Juni | 16. Juni | 17. Juni 2021 jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr
Als Präsenz- und Online-Seminar buchbar
1) Einstieg in die e-Commerce-Welt
Globale Situation
- Die großen Player und ihre globale Bedeutung
- e-Commerce im DACH-Raum
- e-Commerce in Österreich
e-Commerce Basics
- Die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung
- Die Magie der 3 Buchstaben
Shopping Events
- Weltweite Shopping-Tage vom WomansDay zum Black Friday
- Bedeutung, Entwicklung und Umsatzgrößen
Mobile Commerce
- Erklärung, Bedeutung, Maßnahmen
Social Commerce
- Erklärung, Bedeutung, Maßnahmen
Content Commerce
- Erklärung, Bedeutung, Maßnahmen
Studien, Marktforschung & Mitbewerberscreening
- Welche Studien relevant sind
- Überblick der Tools
- Herangehensweisen zum Mitbewerberscreening
Customer Journey
- Kaufentscheidungsprozesse
2.) e-Commerce Insights
Überblick der wichtigsten Shopsysteme
- Vor- und Nachteile lokaler Lösungen und Cloudsysteme
Shopaufbau
- Zieldefinition
- KPIs
- Potenziale
- Wie baue ich einen Shop auf?
- Best Cases
- Tracking
- Notwendige Schnittstellen
- Impressum
- Do’s & Don’ts
- Produktfeed und seine Bedeutung
- Marktplätze
Marketing
Überblick der Marketingchannels
- Newsletter
- Google Search (SEA & SEO)
- Display Werbung
- Affiliate Marketing
- Preisvergleichsplattformen
- DOOH
- TV
- Radio
Attribution
Tracking
Return on Invest
Cookies
- Zukunft der Cookies
Zahlarten
- Bedeutung der unterschiedlichen Zahlarten
3.) Praxis
Logistik
- Bedeutung Lieferzeiten
- Packaging
- Customer Service
- Versandkosten
- Stornos & Retouren
Budget & Promotionplanung
Kampagnenbewerbung
- Kampagnenoptimierung
- Setup
Insourcing vs. Outsourcing
Sortiment
- Dropshipment, Verfügbarkeiten, Breite und Tiefe
Content
- Vom Company-Content zum Produkt-Content
GuV
- Bedeutung und Herangehensweise
Omnichannel-Betrachtung
Geschlossene Geschäfte im Lockdown haben zu einem enormen Anstieg des Online-Handels geführt. Händler – auch Ihre Mitbewerber – haben ihr Online-Angebot stark ausgebaut.
Als e-Commerce Manager sind Sie gerade jetzt besonders gefordert. Wer große Stücke vom Kuchen haben will, braucht einen hervorragenden Online-Shop. Dabei gibt es Vieles zu berücksichtigen. Einerseits zum Shop selbst, wie ansprechendes Design, kluge Suchfunktion, detaillierte Produktbeschreibungen, leichter Bestellprozess, einfaches Bezahlsystem, seriöse Bewertungen, Versand und Umgang mit Retouren etc. Andererseits braucht es Fachwissen, um den Online-Shop im Internet perfekt zu platzieren, hohen Traffic zu erzielen und Umsätze zu steigern.
Nutzen Sie das neue e-Commerce 4x4, um Ihren gelungenen Shop aufzubauen bzw. Ihren bestehenden Shop zu optimieren. e-Commerce-Spezialist Bernd Schuh gibt sein beeindruckendes Wissen weiter und unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu umsatzstarken Online-Shops.
- Alle, die sich erstmalig mit dem Thema e-Commerce auseinandersetzen
- e-Commerce Manager, die einen Online-Shop neu aufbauen oder ihren bestehenden Shop optimieren möchten
- Online Marketing Manager, die für ihre Online-Shops Auffindbarkeit, Bekanntheit, Reichweite und Conversion Rate steigern wollen

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14
Tel: +43 1 713 80 24-75
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.