11244 - E-Mail-Rechnungen - Organisation/Mahnungen/Steuererklärungen/elektronische Verträge
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Die digitale Signatur – noch relevant?
- Rechtswirkung digitaler Unterschriften
- Zertifikate
- Anbieter | Einsatzmöglichkeiten | Vorteile im digitalen Geschäftsverkehr
- Die geänderte Bedeutung der Signatur
- Elektronische Rechnungsstellung
- E-Billing in der EU | Grenzüberschreitendes E-Billing
- Die Umsetzung der EU-Richtlinien in den Mitgliedsstaaten
- Umstellung auf elektronische Rechnungsstellung
- Rechnungsmerkmale NEU | Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung
- Notwendige Voraussetzungen | Vorbereitung der Kunden
- Durchführung der Umstellung im Unternehmen | Vorbereitung der Mitarbeiter
- Anpassung der AGB | Elektronische Dokumente & Aufbewahrungspflichten (UGB, BAO, UStG)
- Haftungsfragen
- Umstellung des Mahnwesens
- Rechtliche Voraussetzungen / praktische Umsetzung
- Zugangsregeln für digitale Dokumente
- Wann gilt eine elektronische Rechnung als zugegangen? | Beweis des Inhalts und des Zugangs
- Informieren Sie sich über die rechtlichen Voraussetzungen der Umstellung auf e-Rechnungen und über moderne Technologien für einen effizienten Ablauf.
- Erfahren Sie alle relevanten rechtlichen Details und Rahmenbedingungen über das Versenden und Entgegennehmen von e-Rechnungen.
- Vermeiden Sie eine arbeitsintensive und teure Abwicklung von Rechnungen auf Papier für Ersteller und Empfänger. Sparen Sie laut einer Studie der WKO pro elektronischer Rechnung € 6,40 im Vergleich zur Papierrechnung.
- Der Fokus wird auf Signatur, Dateiformat, Eingangsrechnungsprüfung, Archivierung etc. gelegt.
- Das Seminar richtet sich sowohl an Unternehmer als auch an Berater.
- Geschäftsführer / Vorstände
- Leiter und Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
- Rechtsanwälte | Controller
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.