10704 - Einführung in das Vertragsrecht
Referenten:
RA Mag.
Simone
Petsche-Demmel
/
RA Dr.
Holger
Bielesz
,
LL.M.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Grundlagen
- Wie kommt ein Vertrag zustande? | Bestellung, Auftrag und Auftragsbestätigung
- Letter of Intent | Formvorschriften und E-Mail, Scan und Telefax
- Wichtige Vertragsinhalte
- Vollmacht | Verspätete Vertragserfüllung / Verzug
- Gewährleistung und Garantie
- Schadenersatz | Pönale
- Haftung für Subunternehmer
- Produkthaftung und Regress
- Haftungsbeschränkungen
- Eigentumsvorbehalt
- Kündigung von Verträgen
- Streitbeilegung
- Konfliktlösungsmodelle
- Rechtswahl
- Gerichtsstandvereinbarung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Wann gelten AGB?
- Was tun bei widersprechenden AGB?
- Geltungs- und Inhaltskontrolle von AGB
- Änderungsvorbehalte in AGB
- Lernen Sie die Rechte & Pflichten der Vertragspartner kennen und verstehen.
- Verschaffen Sie sich kompakt und anhand von praxisbezogenen Beispielen einen Überblick über die relevanten Grundzüge des Vertragsrechts für Ihren Berufsalltag.
- Machen Sie sich mit den wichtigsten Begriffen des Vertragsrechts vertraut.
- Führungskräfte
- Mitarbeiter im Einkauf, Vertrieb, Logistikbereich
- Mitarbeiter im Außendienst und Kundendienst
- Mitarbeiter in KMU und in der Geschäftsführung

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-35
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.