11241 - Einkommensteuer intensiv
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Persönliche Steuerpflicht | Einkunftsarten, Einkünfte, Einkommen
- Steuerbefreiungen | Betriebsvermögen, Privatvermögen
- Gewinn der rechnungslegungspflichtigen Gewerbetreibenden
- Bewertung | Absetzung für Abnutzung | Rückstellungen inkl. Vorsorge für Abfertigungen und Pensionen
- Investitionsbegünstigungen und Gewinnfreibeträge | Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten
- Pauschalierung | Sonderausgaben | Nicht abzugsfähige Aufwendungen und Ausgaben
- Die einzelnen Einkunftsarten
- Land- und Forstwirtschaft | Selbstständige Arbeit
- Nichtselbstständige Arbeit | Gewerbebetrieb | Kapitalvermögen | Vermietung und Verpachtung
- Sonstige Einkünfte | Spekulationsgeschäfte | Veräußerung von Beteiligungen
- Tarif | Veranlagung
- Steuerabzug vom Arbeitslohn (Lohnsteuer) | Steuerabzug vom Kapitalertrag (Kapitalertragsteuer)
- Besteuerung bei beschränkter Steuerpflicht | Sondervorschriften
- Kompakte Zusammenfassung des Einkommensteuerrechts inkl. Lohnsteuer und Kapitalertragsteuer
- Basierend auf Gesetzestexten und untermauert durch praxisrelevante Beispiele werden Querverbindungen zu sonstigen Rechtsquellen wie Verordnungen, Judikaten und Erlässen hergestellt
- Ziel des Seminars ist es, jedem Teilnehmer Werkzeuge zu liefern, um einen Jahresabschluss nach steuerrechtlichen Aspekten analysieren und erstellen zu können
- Vorbereitung auf die Bilanzbuchhaltungsprüfung
- Freiwilliger Wissens-Check zur Überprüfung Ihrer Kenntnisse möglich
- Inklusive KODEX Steuergesetze i.d.a.F
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
- Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BiBuG (früher Selbstständige und Gewerbliche Buchhalter)
- Personen, die an der Bilanzbuchhaltertätigkeit interessiert sind
- Personen auf dem Weg zum Bilanzbuchhalter
Sehr gute Buchhaltungskenntnisse sind Voraussetzung!
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.