20833 - Einnahmen-Ausgaben-Rechnung inkl. Steuererklärungen
Referenten:
Mag.
Helga
Kulman
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Einführung
- Begriff der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Abgrenzung zu den restlichen Gewinnermittlungsarten
- Abgrenzung zur Pauschalierung
- Wechsel zwischen den Gewinnermittlungsarten
- Rechtsgrundlage
- Buchführungsgrenzen
- Aufzeichnungspflichten
- Wareneingangsbuch, Betriebseinnahmen / -ausgaben, Anlagenverzeichnis
- Formvorschriften und das Belegprinzip
- Aufbewahrungsfristen und -formen
- Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung im Zusammenhang mit dem EStG und dem UStG
- Die laufenden Aufzeichnungen im Einzelnen
- Wareneingangsbuch
- Vorgeschriebene Eintragungen
- Kassabuch
- Arten, Haupt- und Nebenkasse, Kreditkarten, Gutscheine, Bestandsverrechnung
- Anlagenverzeichnis
- Funktion, Anlagenkartei
- Betriebseinnahmen
- Besondere Betriebseinnahmen wie Darlehen, Entschädigungen, Hilfsgeschäfte, Honorarvorschüsse, Subventionen
- Betriebsausgaben
- Besondere Betriebsausgaben wie AfA, Einlagen, geringwertige Wirtschaftsgüter, Pkw-Kosten, Pauschalierungen, nicht abzugsfähige Ausgaben
- Wareneingangsbuch
- Die Steuererklärungen beim Einnahmen-Ausgaben-Rechner
- Umsatzsteuererklärung
- Kleinunternehmerregelung, Vorsteuerberichtigung, Überprüfung UID-Nummer
- Einkommensteuererklärung
- Einkunftsarten, Beilagen zur Einkommensteuererklärung
- Arbeitnehmerveranlagung
- Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Werbungskosten
- Umsatzsteuererklärung
- Tipps & Tricks für die Anwendung der vereinfachten Gewinnermittlungsmethode
- Inkl. Steuerformularsatz, Mustertabellen & -aufzeichnungen
- Effiziente, Zeit- und kostensparende Erstellung einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Neben theoretischen Grundlagen erhalten Sie im Rahmen eines Workshops auch hilfreiche Praxistipps sowie Mustertabellen und Musteraufzeichnungen, welche Sie sofort im Berufsalltag unterstützen
- Unternehmer, welche ihre Einnahmen-Ausgaben-Rechnung selbst erstellen wollen
- Bereits geprüfte selbstständige (Bilanz-)Buchhalter, die sich Tipps und Tricks holen wollen
- Personen, die sich auf die Prüfung zum selbstständigen Bilanzbuchhalter vorbereiten oder sich in Ausbildung befinden
- Steuerberater-Berufsanwärter
- Unternehmensberater
- Sachverständige | Mediatoren
- Makler | Vereine

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.