10318 - Energieeffizienz-Projekte umsetzen
Referenten:
Gen.-Sekr.
Monika
Auer
/
DDI
Jan W.
Bleyl-Androschin
/
DI
Oskar
Böck
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Sensibilität für Vollkosten u. Energieeffizienz bei Kaufentscheidungen erhöhen!
- Sich mit den Grundlagen des Energie-Contracting vertraut machen
- Standardisierter Projektablauf und Mediatoren („Facilitator”)
- Finanzielle Voruntersuchung: Energiekostenentwicklung, Einspar- und Investitionspotenziale
- Dynamische Investitionsrechnung, Angebotskalkulation & Projektmanagement
- Tipps zum Vergaberecht und Einkauf von Energiedienstleistungen
- Chancen & Risiken von Energie-Contracting im Vergleich zur Eigenregie
- Gestaltung von Contracting-Verträgen
- Qualitätskriterien für Energie-Contracting
- Praxisprojekte
- Lernen Sie die wichtigen Entscheidungsgrundlagen für Energieeffizienz-Projekte kennen
- Grundlagen, Chancen & Risiken des Energie-Contracting
- Zeitpunkt für Umsetzung von Einsparmaßnahmen in Eigenregie
- Energiebeauftragte von Dienstleistungsgebäuden
- Facility Manager
- Wohnbaugesellschaften
- Eigentümer größerer Immobilien
- Verantwortliche für Energieeinsparungen & -optimierung

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.