21381 - Erfolgreich durch Diversity Management
Referenten:
Dr.in
Brigitte
Krupitza
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Gender
- Gesetzeskonforme Stellenausschreibungen für drei Geschlechtern
- Gendergerechte Schreibweisen für Ihren Internetauftritt, schriftliche Unterlagen, Werbematerialien um Ihre Zielgruppe zu erweitern
- Präventive und interventive Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung
- LGBTTQ – sexuelle Orientierung
- Sie lernen Best Practice-Beispiele und neue Geschäftsfelder im Unternehmen kennen
- Chancen und Grenzen im Bewerbungs- und Mitarbeiterorientierungsgespräch – Leitbild und Strategien kommunizieren und leben
- Alter
- Rechtzeitig die Weichen stellen, um für Mitarbeiter und Unternehmen die besten individuellen Modelle zu entwickeln (Tandems, Teilzeit, Home-Office, )
- Veteranen, Babyboomer und die jungen Generationen X,Y und Z – wie nützen Sie die veränderten Lebensphasen im Unternehmen
- Wissenstransfer bei Pensionierungen oder Neubesetzung von Stellen
- Religion
- Unternehmensziele in den Mittelpunkt stellen ohne religiöse Diskussionen zu führen
- Mitarbeiter vor missionierenden Kollegen schützen
- Zusammenarbeit von Menschen verschiedener Religionszugehörigkeiten managen, die traditionell im Gegensatz zueinander stehen
- Herkunft
- Vorurteile und Stereotype gegenüber diversen Ethnien bewusst machen
- Sprachliche und kulturelle Ressourcen definieren und für den Umgang mit Kunden nutzen
- Effiziente & effektive Zusammenarbeit durch klare Leitlinien
- Behinderungen
- Behinderungen differenziert betrachten – manche Menschen haben Inselbegabungen, die Ihrem Unternehmen nützlich sein können
- Arbeitsplatzbeschreibungen & Stellenausschreibungen formulieren und gesetzliche Grundlagen beachten
Unsere Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeiter, Klienten und Patienten sind Individuen mit unterschiedlichsten soziokulturellen Hintergründen aller Altersstufen.
- Durch wertschätzende Zusammenarbeit erfolgreich zum gemeinsamen Unternehmens-, Bereichs- bzw. Abteilungsziel gelangen
- Eine Organisationskultur schaffen, die Raum für Entwicklung und Entfaltung lässt und Sie fit für die Zukunft macht
- Die besten Mitarbeiter nach Kompetenzen rekrutieren und weiterbilden
- Neue Perspektiven entwickeln, innovative und kreative Ansätze durch – vielleicht radikales – Umdenken
- Gewinnen Sie Mitarbeiter und Kunden, an die Sie noch nicht einmal gedacht haben!
- Führungskräfte im mittleren und gehobenen Management
- HR-Verantwortliche / HR-Manager
- Geschäftsführer / Unternehmensleiter | Manager

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-24
Mobil: +43 664 889 302 20
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.