30002 - Erfolgreiche digitale Transformation in Versicherungen
Referenten:
Dipl.-Hdl.
Ernst
Tiemeyer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- 1. Tag: Portfolio zu digitalen Projekten in der Versicherungsbranche
- Herausforderung „Digitale Transformation“
- Anwendungspotenziale der Digitalisierung für Versicherungen
- Managementbereiche digitaler Transformation
- Kultureller Wandel durch Digitalisierung
- Digitale Geschäftsfelder / Produkte für Ver-sicherungen entwickeln und implementieren
- Digitale Geschäftsmodelle für Versicherungsgeschäft – Ideenquellen
- Digitale Geschäftsmodelle auf Basis von Canvas dokumentieren und einführen
- Produkt- und Organisationsentwicklung
- Digitale Projekte zur Prozessautomatisierung
- Prozessentwürfe und Prozessmodellierungen
- Potenzialanalyse: Schadenautomatisierung: Workflowautomatisierung etc.
- Entwurf der digitalen Soll-Prozesse „Schadensmanagement“
- Weitere digitale Versicherungsprozesse
- Case Study: Digitalisierungsprojekte mit Kundenfokus in der Versicherungspraxis
- Stoßrichtung „Customer Experience“
- Kunden gewinnen und überzeugen (Customer Journey, Omni Channel)
- Optimierung der Kundenschnittstelle durch Bots , RPA, Künstliche Intelligenz
- Data Analytics und digital marketing
- Online Prozesse (z. B. Social Media Business) in der Versicherung kundenfreundlich gestalten
- Kundenbindungsprogramme und digitale Mehrwertdienste
- New Work Projekte (Digital Workplaces) in der Versicherungspraxis zum Erfolg bringen
- New-Work-Konzepte prüfen
- New Collaboration &Communication
- Knowledge-Management
- Werkzeugkoffer für den digitalen Arbeitsalltag
- Herausforderung „Digitale Transformation“
- 2. Tag: Digitale Projekte erfolgreich umsetzen (Vorgehen, Erfahrungen und Good-Practices)
- Digital Assessment und digitale Strategien – Voraussetzungen für „richtige Projektent-scheidungen“ in Versicherungen schaffen!
- Lagebeurteilung: Health-Check und Digitalisierungs-Potenziale analysieren
- Konzeptentwicklung für Digitalisierungs-Projekte
- Strategische Handlungsfelder vereinbaren
- Digitalisierungsprojekte identifizieren und Projekt-Ideenskizzierung
- Masterplan „Digitale Projekte“, Roadmapping
- Good-Practices mit innovativen digitalen Technologien
- Lösungskonzeptionen für BigData/Analytics bzw. IoT in Versicherungen
- Blockchain in der Versicherungsbranche
- KI und Chatbots in Versicherungen
- Methoden und Techniken für das Managen digitaler Projekte
- Business Analyse und Design Thinking (incl. Customer-/Partnermanagement)
- Lean Architekturplanungen (EAM)
- Agile Methoden/Techniken nutzen
- DevOps – Entwicklung und Einsatz digitaler Lösungen neu professionalisiert
- Digitalisierungslösungen etablieren und steuern (= Digital Governance)
- Digital Platform Management
- Digital Services etablieren
- Security, Risiko- und Compliance-Management
- Digital Change und Leadership
- Digital Assessment und digitale Strategien – Voraussetzungen für „richtige Projektent-scheidungen“ in Versicherungen schaffen!
- Herausforderungen der digitalen Transformation kompetent meistern
- Digitale Projekte optimal gestalten & ideale Voraussetzungen für digitale Strategien schaffen
- Projekt-Szenarien & Good Practices für Ihren praxisorientierten Überblick
- Interaktiver Workshop
- Professionals aus Versicherungsunternehmen, die als Projektmanager sowie Fach- und Führungskräfte die Digitalisierungsvorhaben verantwortlich übernehmen und umsetzen sollen, zum Beispiel: CDOs, BO-Verantwortliche, IT-Leitung, Kundenmanager, Projektleiter, Führungskräfte aus den Fachbereichen, interne Digital Consultants

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.