33078 - Fachkräfte der Zukunft entwickeln
Referenten:
Mag.
Marilyn
Hamminger
,
MSc
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Lernen wie die Generation der heutigen Lehrlinge und Jugendlichen tickt
- Erwägen, welche Bereiche im Unternehmen sich für Nachwuchskräfte eignen
- Das Finden der richtigen Personen für die jeweilige Stelle
- Wie ziehe ich als Unternehmen die geeigneten Zielgruppen an?
- Umgang mit herausfordernden Themen, wie z.B. (Pubertät, Entwicklung, Handyumgang, Drogenprävention, Lernschwäche etc.
- Sprachmuster erkennen
- Rang Dynamik in jungen oder gemischten Teams
- Mentoring für Nachwuchskräfte gestalten
- Das geeignete Mitarbeitergespräch für die Führung von Nachwuchskräften
- Kommunikations-Tools für das Finden und Entwickeln von Nachwuchskräften
- Erkennen der Eigenschaften und Themen jüngere Generationen betreffend.
- Nachhaltig Fachkräfte für die Zukunft finden und halten
- Personen in Unternehmen die Nachwuchskräfte entwickeln
- Personalverantwortliche
- Eigentümer in Klein- und Mittelbetrieben
- Angehende Ausbildner von Nachwuchskräften
- Teilnehmer des Kurses „Rechtliche Aspekte der Lehrlingsbeschäftigung“

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-24
Mobil: +43 664 889 302 20
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.